Daten geladen hat und auf den NL-422MP überträgt. Am Ende wird dieses Fenster grün, es
kommt die Meldung „SEND CANCEL" und „DONE". Damit ist der Vorgang beendet.
Weitere Informationen zum u-Center entnehmen Sie bitte der Dokumentation von u-blox unter
http://www.u-blox.com/products/u_center.html. Sollten Sie Fragen haben, wenden Sie sich
an u-blox direkt.
Explosionsgefahr bei Kontakt mit Feuer !
Setzen Sie den Empfänger keiner dauerhaften Temperatur über 60° C/140° F aus!
9. Mögliche Fehlerquellen und Ihre Beseitigung
9.1 Sie haben in Ihren Systemeigenschaften, trotz verwendetem USB Anschlussadapter
keinen zusätzlichen COM Port. Vergewissern Sie sich, dass der PC oder das Notebook
eingeschaltet ist, testen Sie den USB Port ggf. mit einem anderen USB Gerät. Sollte ein
anderes USB Gerät daran funktionieren, kontaktieren Sie bitte den Support.
9.2 Auch nach sehr langer Wartezeit erhalten Sie kein Satfix. Der NL-422MP benötigt für sein
ersten Satfix auf einem anderen Kontinent bis zu 20 Minuten. Hierzu ist eine freie Sicht
zum Himmel nötig. Legen Sie den NL-422MP so weit wie möglich von der Hauswand
weg. Eine Hauswand reflektiert sehr stark und trägt zur Zeitverzögerung des Satfix bei.
9.3
Ihr PC unterstützt die Autostartfunktion nicht und startet die CD ROM nicht automatisch.
Lesen Sie bitte hierzu unter
nach.
Das Navilock Repair Center ist bemüht, so kulant wie möglich zu sein, daher geben Sie bitte die
wirkliche Ursache für einen Defekt an. Bei der Fehleranalyse ist in der Regel festzustellen, ob ein
Fremdeingriff, Wasserschaden, Sturzschaden, Überspannung oder falsche Handhabung die
Ursache hierfür sind.
Oft sind Fehlfunktionen Auswirkungen kleiner Ursachen. Es ist nicht immer notwendig, ein
Produkt sofort umzutauschen, denn dadurch wird die Ursache der Fehlfunktion nicht beseitigt,
wenn es nicht an der GPS Hardware liegt.
Bevor Sie den Weg zu Ihrem Händler suchen, wenden Sie sich bitte an den Navilock Support. Er
wird Ihnen schnell und unkompliziert helfen, damit Sie die Umstände einer ggf. unnötigen
Umtauschaktion vermeiden.
Notieren Sie in einem solchen Fall eine möglichst genaue Fehlerbeschreibung, fügen Sie die
Informationen zu Ihrem Endgerät und der genutzten Software sowie Betriebsumgebung
(Betriebssystem, Servicepack Version, CPU Größe und Typ, Speichergröße, Festplattentyp und
Schnittstelle usw.) hinzu und senden Sie eine Email an support@navilock.de.
Ein Support Mitarbeiter wird sich Ihres Problems annehmen und eine Lösung erarbeiten.
Wir hoffen Sie haben viel Spass an Ihrem Navilock Produkt!
http://msdn2.microsoft.com/en-us/library/Aa969329.aspx