Herunterladen Diese Seite drucken

Werbung

60000
GPS Empfänger NL-101H
Gebrauchsanweisung

Werbung

loading

Inhaltszusammenfassung für Navilock NL-101H

  • Seite 1 60000 GPS Empfänger NL-101H Gebrauchsanweisung...
  • Seite 2: Spezifikation

    Sie zurückgelegt haben. Beim Joggen, Laufen, Wandern, Skilaufen, Radfahren u.v.m. können Sie den zurückgelegten Weg auf Google™ Earth betrachten. Das NL-101H GPS Tool bietet Ihnen eine Export Funktion in das KML Format, welches auf Google™ Earth benötigt wird. Sie können den NL-101H auch als USB GPS SiRF Star III Empfänger nutzen.
  • Seite 3 8. Systemvoraussetzungen bei Nutzung am PC • Notebook oder Desktop PC mit USB Schnittstelle • Windows 98/98SE/000/XP • 5MB freier Festplattenspeicher 9. Packungsinhalt* • Sport GPS Empfänger NL-101H • 110-40 Volt Ladegerät • 1/4 Volt Ladeadapter • USB Kabel • Bedienungsanleitung •...
  • Seite 4 USB Stecker, in die Buchse “a”. . Laden Sie den NL-101H auf. 3. Schalten Sie den NL-101H mit der Powertaste “d” ein, indem Sie den Knopf ca.  Sekunden gedrückt halten. 4. Das Gerät sucht nun nach den Satellitensignalen. Dieses kann erstmalig, je nach Empfangslage bis zu 30 Minuten dauern.
  • Seite 5 . Wählen Sie 'ADD MAP MODE' um die Route zu verfolgen und zu speichern. Oder drücken Sie 'REMOVE MAP MODE' um die Funktion zu deaktivieren. 3. Drücken Sie 'TURN GPS ON' um den NL-101H als USB GPS Maus zu benutzen oder drücken Sie 'TURN GPS OFF' wenn Sie die Funktion nicht benötigen um den Stromverbrauch zu verringern.
  • Seite 6 1. Wählen Sie ‘GPS Mouse’ und drücken Sie OK. . Wählen Sie ‘TURN ON G-MOUSE’ und drücken auf OK. 3. Gehen Sie zu Punkt 13 um die Treiber Installation vorzunehmen. 4. Danach können Sie den NL-101H als normalen USB GPS Empfänger benutzen. 13.4 CONFIGURATION 13.4.1 SETUP TIME ZONE...
  • Seite 7 In diesem Menü finden Sie die Navilock Produkt Informationen. 13.4.10 UPDATE FROM PC Dieser Punkt ist dafür vorgesehen, ein Firmenware update durchzuführen. Lassen Sie das bitte nur von Ihrem Händler oder von Navilock durchführen. Wenn Sie diesen Menüpunkt dennoch benutzen, entfällt jeglicher Garantieanspruch.
  • Seite 8: Software Installation

    . Gehen Sie über den Menüpunkt “Tools” und dem dadurch geöffneten Explorer, auf die Datei “NL-101H.bat” und führen diese mit einem Doppelklick aus. 3. Die NL-101H.exe wird nun auf Ihre Festplatte kopiert. Hierzu wurde unter “c:\programme\” der Ordner “GPS-Info” angelegt und die Datei dort hinein kopiert.
  • Seite 9 15. Gespeicherte Routen auf den PC übertragen 1. Um eine Trainingseinheit bzw. Route die Sie gespeichert haben, auf ein Notebook oder Desktop PC übertragen zu können, müssen Sie den NL-101H mit dem USB Kabel mit der USB Buchse Ihres Notebook oder Desktop PC verbinden.
  • Seite 10 17. Trainingseinheiten Speichern und mit Google Earth öffnen 1. Exportieren Sie die Datei in das KML Format über das Menü “File” > “Export” > “KML File” und dann den Zielort auswählen, an dem die Datei gespeichert werden soll. . Die Datei die erzeugt wird, ist dann auch direkt aufrufbar. D.h. wenn Sie mit dem Datei Explorer die Datei direkt öffnen, wird Google™...
  • Seite 11 18. Funktionstest Der Test mit dem Programm "GPS Info" dient der Funktionsprüfung des Empfängers. Sie können feststellen, ob genügend Satelliten empfangen werden, um Ihre Position zu bestimmen. Starten Sie das Programm "GPS Info" auf Ihrem Notebook bzw. Desktop PC. Bitte beachten Sie dabei, das in Sie wahrscheinlich in einem Raum keinen Empfang bekommen.
  • Seite 12 8 Zeigt Ihnen die aktuelle Firmware Version des SiRF Chipsatzes an 9 Checkbox um ein Firmware UP-Date durchführen zu können. Nutzen Sie niemals eine nicht für den NL-101H freigegeben Firmware, Sie zerstören damit den Empfänger. 10 Checkbox zum ein- bzw. ausschalten des VTG Protokolls.Dieses Protokoll wird z.B.
  • Seite 13 Ankündigung geändert werden. Irrtümer und Druckfehler vorbehalten. 23. Copyright Ohne ausdrückliche schriftliche Genehmigung von Navilock darf kein Teil dieser Bedienungsanleitung für irgendwelche Zwecke vervielfältigt oder übertragen werden, unabhängig davon, auf welche Art und Weise oder mit welchen Mitteln, elektronisch oder mechanisch, dies geschieht.