4. LED Anzeige
Der NL-422MP besitzt keine LED Anzeige.
5. Anwendungsumgebung
Der NL-422MP kann unter Windows 2000/XP/Vista sowie Windows Mobile und Windows
SmartPhone als serieller GPS Empfänger benutzt werden. Entsprechende Adapterkabel finden
Sie im Katalog auf der CD-ROM und unter www.navilock.com.
6. Funktionstest mit u-Center 5
1. Installieren Sie die u-Center Software auf Ihrem Gerät. Wählen Sie hierzu die
jeweilige, zu Ihrem System passende Version aus. U-Center
Testprogramm und nicht zur Navigation oder Orientierung nutzbar. Es muss unbedingt
nach dem Test geschlossen werden. Es blockiert den COM Port und lässt sonst keinen
Zugriff einer Navigations- bzw. Routensoftware auf den COM Port zu. Es dient auch zum
UP-DATE der Assist GPS Daten und zur Umstellung auf EGNOS.
Sollte Ihnen das NMEA Protokoll in u-Center angezeigt werden, Sie aber keinen Empfänger in
Ihrer Anwendungssoftware finden, liegt Ihr Verbindungsproblem nicht am Empfänger, sondern an
der gewählten Einstellung Ihrer Software. Hier kann Ihnen der Support des Software Herstellers
weiterhelfen.
Nach dem Start der u-Center Software, können Sie Ihren NL-422MP auf Funktion prüfen.
1. Auswahl des COM Port
2. Auswahl der Baudrate
3. Assist GPS Download und UP-DATE des Empfängers
4. Visuelle Darstellungen der NMEA Daten
5. Konfigurationsmanager
6. NMEA/UBX Message Konsole
7. NMEA Text Konsole
So wie nachfolgend zu sehen, können Sie sich Ihr u-Center selbst einrichten. Alles was für Sie
wichtig ist, kann zugeschaltet werden und auf einen Blick dargestellt werden. Die grünen Balken
unten im Bild, geben Aufschluss über die Empfangsgüte an Ihrem Standort. Sollten hier keine
Balken sichtbar sein, wechseln Sie den Standort. In einem geschlossenem Gebäude kann der
NL-422MP nichts empfangen. Sehen Sie blaue Balken befindet sich der Empfänger noch in der
Akquise und verifiziert gerade die empfangenen Daten.
ist ein reines