k
7. Die Griffe (7) mit den vormontierten
Griffträgern (8) auf jeder Seite des
Feuerbeckens (6) mit Schrauben
(A), U-Scheiben (F) und Muttern (C)
anbringen.
8. Die Holzkohlenplatte (5) in das Feuer-
becken (6) legen.
9. Die Griffe für den Grillrost (2) am Grill-
rost (1) anbringen.
10. Den Grillrost (1) in der von Ihnen
gewünschten Position im Windschutz
einsetzen.
W
ichtig: Alle Schrauben müs-
sen fest angezogen sein.
Grill aufstellen
Achtung Beschädigungsgefahr!
Während des Gebrauchs kön-
nen sich die Verschraubungen
allmählich lockern und die Sta-
bilität des Grills beeinträchti-
gen.
– Prüfen Sie die Festigkeit der Schrau-
ben vor jedem Gebrauch. Ziehen Sie
ggf. alle Schrauben noch einmal nach,
um einen festen Stand zu gewährleis-
ten.
• Stellen Sie den Grill vor dem Gebrauch
auf einem ebenen, festen Untergrund
im Freien auf.
8
P170050_TEPRO_00824_Hartford_K_DE_GB_20170824.indb 8
Vor dem Grillen
• Waschen Sie den Grillrost vor dem ersten
Gebrauch mit warmem Spülwasser ab.
• Der Grill muss vor dem ersten Ge-
brauch aufgeheizt werden und mindes-
tens 30 Minuten durchglühen.
Bedienung
Gefahr Verbrennungsgefahr!
Der Grill, die darin befindliche
Kohle und das Grillgut werden
während des Betriebs sehr
heiß, so dass jeder Kontakt da-
mit zu schwersten Verbrennun-
gen führen kann.
– Ausreichenden Abstand zu heißen
Teilen halten, da jeder Kontakt zu
schwersten
Verbrennungen
kann.
– Zum Grillen immer Grill- oder Küchen-
handschuhe (Handschuh Kategorie II
bezüglich Hitzeschutz, z. B. DIN-EN
407) tragen.
– Nur langstielige Grillwerkzeuge mit hit-
zebeständigen Griffen verwenden.
– Keine Kleidung mit weiten Ärmeln
tragen.
– Nur trockene Anzünder oder spezielle
Grill-Flüssig anzünder entsprechend der
EN 1860-3 als Anzündhilfe benutzen.
1. Entfernen Sie den Grillrost (1).
2. Legen Sie 3-4 feststoffliche Anzündhil-
fen in die Mitte des Feuerbeckens (6).
Beachten Sie die Herstellerhinweise
auf der Verpackung. Zünden Sie die
Anzündhilfen mit einem Streichholz an.
führen
24/8/2017 3:40 PM