Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Siemens Sitrans LR460 Betriebsanleitung Seite 79

Radar-füllstandmessumformer
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Sitrans LR460:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

4.1.A. Bedienerinterface (INTERFACE)
4.1.A.1. Dezimalstelle (DEZIMAL)
Anzahl der anzuzeigenden Nachkommastellen. (Auf der Anzeige können
maximal drei Dezimalstellen erscheinen.)
Benutzerspezifische Einheit
Ist die gewünschte Einheit für den Ausgangsparameter nicht in der Code-
liste enthalten (siehe Allgemeine Anforderungen), dann können Sie den
spezifischen Text in diesen Parameter schreiben.
4.2. AEFB 2
(Siehe AEFB 1: die Parameter für den Funktionsblock Analoger Eingang 2 sind
identisch.)
4.3. mA Ausgang (nur HART)
Der mA Ausgang wird über Funktionsblock Analoger Eingang 1 (AEFB1) geliefert. Sie
können einen benutzerdefinierten mA Wert verwenden, um entweder eine Simula-
tion oder einen mA Feinabgleich durchzuführen.
Zur Einstellung dieser Parameter über PDM, siehe
(nur HART)
4.3.1. Funktion
Ermöglicht die Einstellung des mA Ausgangs auf eine von drei Optionen, u.a. ei-
nem benutzerdefinierten Wert.
Werte Hand-
programmier-
gerät
Zur Einstellung des mA Ausgangs über PDM öffnen Sie das Menü Gerät –
Simulation AA.
4.3.2. Ausgangswert (AUSG.-WERT)
Ein mA Wert, der aus dem Verhältnis von aktuellem Füllstand zum Bereich
zwischen Anfangswert (AW) und Endwert (EW) abgeleitet ist.
Funktion
Analoge-
ingang
Block 1
mA AUS Wert = x x 16 mA + 4
7ML19985JM32
D/A (Digital/Analog) Abgleich (nur HART)
auf Seite 43 oder
AUTO
FIXED (fest)
MANUELL
Messwert
x
y
SITRANS LR460 – BETRIEBSANLEITUNG
Simulation AA (Analogausgang)
Verwendet den gemessenen Stromwert.
Der Stromwert kann nur durch den HART Master
eingestellt werden. Der HART Vorgabewert ist 4 mA.
Verwendet einen benutzerdefinierten Wert durch
4.3.3. Manueller Wert (MAN.-WERT)
Eingabe in
Endwert = 20 mA
4. 1 .7.2. Endwert (EW)
(
y
Anfangswert = 4 mA
4. 1 .7. 1 . Anfangswert (AW)
(
auf Seite 43.
.
)
)
Seite 73

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis