Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Siemens Sitrans LR460 Betriebsanleitung Seite 67

Radar-füllstandmessumformer
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Sitrans LR460:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

3.5.3. Probewert (PROBEWERT)
3.5.3.1.
„Abstandsfenster", in dessen Mitte sich das Echo befindet, aus dem der
Anzeigewert abgeleitet wird. Das Sperrfenster wird nachgeführt, wenn es
einen neuen Messwert umfasst, und der Anzeigewert berechnet.
Bei Eingabe von 0 wird das Fenster automatisch nach jeder Messung
berechnet.
Werte
3.5.3.2.
Zeigt die Größe des für die vorige Messung verwendeten Fensters an. Das
Aktive Fenster entspricht der nächsten verwendbaren Fenstergröße, in
Abhängigkeit der Messauflösung des Gerätes.
Beispiel: Bei einem Fenster = 1 m kann das aktive Fenster 0,96 m betragen.
3.5.3.3.
Anzahl der Echoprofile, deren Mittelwert einen Messwert ergibt.
Werte
3.5.4. Bereich
7ML19985JM32
Fenster
Bei langsamen Reaktionszeiten ist das Fenster schmal.
Je höher die Geschwindigkeit der Reaktionszeit, desto weiter wird
das Fenster geöffnet.
Bereich: 0 ... 20
Voreinstellung: 0
Aktives Fenster (WIND USED)
Sendeimpulse (SENDEIMP)
Bereich: 1 ... 25
Voreinstellung: 15
Sensor-Bezugspunkt
(Flanschunterkante)
Max Kalibrierpunkt
Min Kalibrierpunkt
SITRANS LR460 – BETRIEBSANLEITUNG
Füllstand
Unterer
Bereich
Oberer
Bereich
Seite 61

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis