Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Siemens Sitrans LR460 Betriebsanleitung Seite 140

Radar-füllstandmessumformer
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Sitrans LR460:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Endbereichserweiterung: Abstand unterhalb des 0% Werts oder Nullpunkts in einem Behälter.
Frequenz: Anzahl von Perioden pro Zeiteinheit. Die Frequenz kann in Zyklen pro Sekunde ange-
geben werden.
Genauigkeit: Grad der Annäherung einer Messung an einen Standard oder wahren Wert.
Güte: beschreibt die Qualität eines Echos. Je höher der Wert, desto besser die Qualität. Die
Ansprechschwelle beschreibt den Mindestwert.
Herabsetzung der Betriebswerte: Herabsetzen der für Normalbedingungen geeigneten
Betriebswerte gemäß Richtlinien, die für andere Bedingungen aufgestellt wurden.
Hertz (Hz): Einheit der Frequenz, ein Zyklus pro Sekunde. 1 Gigahertz (GHz) entspricht 10
Hornantenne: konische, hornförmige Antenne, die Mikrowellensignale konzentriert. Je größer
der Horndurchmesser, desto konzentrierter ist der Radarkegel.
Induktivität: Fähigkeit eines elektrischen Schaltkreises, durch die ein sich ändernder Strom
eine elektromotorische Kraft in diesen oder einen benachbarten Schaltkreis induziert. Die
Einheit ist Henry.
Kapazität: Eigenschaft eines Systems aus Leitern und Nichtleitern, welches das Speichern
elektrischer Ladungen ermöglicht, wenn Potentialdifferenzen zwischen den Leitern
bestehen. Ihr Wert wird als Verhältnis einer Strommenge zu einer Potentialdifferenz aus-
gedrückt; die Einheit ist Farad.
Lichtgeschwindigkeit: Geschwindigkeit elektromagnetischer Wellen (einschließlich
Mikrowellen und Licht im freien Raum). Die Lichtgeschwindigkeit beträgt konstant
299 792 458 Meter pro Sekunde.
Mehrfachechos: Zweitechos, die als doppelte, dreifache oder vierfache Echos im Bereich aus-
gehend vom Zielecho erscheinen.
Messbereich: Abstand zwischen Messumformer und Zielobjekt.
Mess-/Masserohr: siehe Schwallrohr.
Mikrowellen: elektromagnetische Frequenzen, die den Teil des Hochfrequenzspektrums von
1 GHz bis 300 GHz in Anspruch nehmen.
Montagestutzen: Rohrstück (oder Stutzen), das auf einem Behälter montiert ist und den
Flansch abstützt.
Öffnungswinkel: Winkel, an dessen Rand die Leistungsdichte halb so groß (-3 dB) ist wie in der
Mitte.
Parameter: bei der Programmierung: Variabeln, denen für bestimmte Zwecke oder Verfahren
konstante Werte gegeben werden.
Polarisation: Eigenschaft einer abgestrahlten elektromagnetischen Welle, welche die in der
Zeit veränderliche Richtung und Amplitude des elektrischen Feldvektors beschreibt.
Polarisationsfehler: Fehler, der sich aus der Übertragung oder dem Empfang einer elektromag-
netischen Welle ergibt, deren Polarisation nicht mit der für das System vorgesehenen
Polarisation übereinstimmt.
Seite 134
SITRANS LR460 – BETRIEBSANLEITUNG
9
Hz.
7ML19985JM32

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis