Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Siemens Sitrans LR460 Betriebsanleitung Seite 135

Radar-füllstandmessumformer
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Sitrans LR460:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Ausgangsumwandlung
An die vom Transducer Block übertragenen Werte ist ein Status angehängt. Die Ent-
scheidung, was mit jedem Wert gemacht wird, wird vom Funktionsblock Analoger Ein-
gang getroffen.
Geräte-/Eingangssimulation
Der Eingang kann ein simulierter Wert sein anstelle eines TB AUS Wertes. Dadurch kann
der AE Block unabhängig von den Umgebungsbedingungen getestet werden.
Failsafe (Ausfall)
Wenn der Status des Primärwertes oder Simulationswertes schlecht ist, kann die
Fehlerlogik entweder den letzten, verwendbaren Messwert oder einen gegebenen
Ersatzwert ausgeben.
Geräte-/Ausgangssimulation
Eine der drei Einstellungen kann gewählt werden Ergebnis ist der Ausgangsparameter
(OUT).
Einstellung
AUTO
MAN
Außer Betrieb
AEFB Ausführungsschritte:
Mit den AEFBs ist eine lineare Umrechnung in beliebige Einheiten möglich.
1.
Eine lineare Übergangsfunktion wandelt einen TB Wert in einen Ausgangswert.
(Dieser Schritt wird innerhalb des FB Algorithmus Blocks ausgeführt: siehe
Zeichnung auf Seite 128.)
Messwerte
PV - Max
TB Wert
PV - Min
2.
Zum Filtern des Wertes wird ein erstrangiger Filter verwendet, der auf einer vom
Benutzer gelieferten Zeitkonstante basiert.
3.
Der Wert wird in Bezug auf die vom Benutzer definierten Warn- und Alarmgrenzen
geprüft. (Es gibt eine obere und untere Warngrenze, sowie eine obere und untere
Alarmgrenze. Die Einheit der Grenzwerte entspricht der Einheit des
7ML19985JM32
SITRANS LR460 (PROFIBUS PA) – BETRIEBSANLEITUNG
Beschreibung
automatisch
manuell
Funktionsblock deaktiviert
Out - Min
Ausgangswert
automatisch aufgezeichneter Messwert
manuell eingestellter, fester
Simulationswert
voreingestellter Sicherheitswert
Ausgangswert
Ausgang
Out - Max
Seite H-129

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis