Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Zugehörige Parameter - Siemens Sitrans LR460 Betriebsanleitung

Radar-füllstandmessumformer
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Sitrans LR460:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

3.5.1.2.
Beschränkt die Geschwindigkeit, mit der das erfasste Echo nach Ablauf
einer Echoverlust-Bedingung gemeldet wird, um einen direkten Sprung auf
das neue Echo zu verhindern. Die Geschwindigkeit der Beschränkung
entspricht der Reaktionszeit (Befüllung/Entleerung).
Optionen
3.5.2. Echoauswahl (ECHOAUSW)
3.5.2.1.
Wahl des Algorithmus, der zur Bestimmung des Nutzechos am Echoprofil
angewendet wird.
Optionen
Zugehörige
Parameter
Verwenden Sie die Echogüte, um zu bestimmen, welcher Algorithmus bei
allen Füllstandbedingungen die höchste Echogüte ergibt. Sollte das fal-
sche Echo verarbeitet werden, beobachten Sie die Echoverarbeitungsan-
zeige und wählen Sie einen anderen Algorithmus.
3.5.2.2.
Stellt die minimale Echogüte dar, welche das Echo erfüllen muss, um einen
Echoverlust und den Ablauf der LOE Zeit zu verhindern. Liegt die Echogüte
über der Ansprechschwelle, so wird das Echo ausgewertet.
Werte
Zugehörige Parameter
Dieser Parameter wird bei Meldung falscher Messwerte benötigt.
7ML19985JM32
LOE (Echoverlust) beschränken (BESCHRNKEN)
Echo Algorithmus (ALGORITH)
TF
Auswahl des ersten Echos über der TVT.
ALF
Kombination aus Fläche, Größtem und Erstem Echo
A
Großer Messbereich, nur Fläche
L
Großer Messbereich, nur Größtes
* F
Erstes großes Echo
AL
Mittelwert aus Fläche und Größtem Echo
AF
Mittelwert aus Fläche und Erstem Echo
LF
Mittelwert aus Größtem und Erstem Echo
BLF
Bestes Echo vom Ersten und Größten
BL
Bestes Echo vom Größten
BF
Bestes Echo vom Ersten
LAST
Letztes
3.6.2. 1 . Echogüte lang (GUETE LANG)
3.5.2.4. Filter für schmale Echos (SCHMALFILT)
3.5.2.5. Echonachbereitung (NACHBER.)
Echo Ansprechschwelle lang (SCHW LANG)
SITRANS LR460 – BETRIEBSANLEITUNG
JA (EIN) / NEIN (AUS)
Voreinstellung: JA
Bereich: 0 ... 99
Voreinstellung: 10
LOE Zeit
Seite 59

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis