Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Siemens Sitrans LR460 Betriebsanleitung Seite 63

Radar-füllstandmessumformer
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Sitrans LR460:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

3.3.4. Max Kalibrierpunkt (KAL MAX)
Abstand vom Sensor-Bezugspunkt zum Max Kalibrierpunkt (der dem Füllstand
voll entspricht). Die Einheit wird im Parameter Sensoreinheiten bestimmt.
Werte
3.3.5. Einheit (Füllstand)
Gewählte Maßeinheit für Füllstand (PV), mit Bezug auf den Füllstand Leer (ggf.
zuzüglich des Füllstand-Offsets)
Optionen
3.3.6. Füllstand leer (ANF MIN)
Der Füllstand, an dem sich das Material am Min Kalibrierpunkt befindet. Die
Einheit ist die Füllstandseinheit.
Werte
3.3.7. Füllstand voll (ENDW MAX)
Der Füllstand, an dem sich das Material am Max Kalibrierpunkt befindet. Die
Einheit ist die Füllstandseinheit.
Werte
3.3.8. Füllstand-Offset (LEV OFFSET)
Konstanter Offset, der zum Füllstand gezählt werden kann, um PV/SV1 (Vorgabe
Füllstand-Ausgangswert) zu bilden. Eine Darstellung finden Sie auf Seite 127.
Die Einheit ist die Füllstandseinheit.
Werte
3.3.9. Sensor-Offset (SEN OFFSET)
Offset vom Sensor-Bezugspunkt zum Bezugspunkt des Behälters: Dies ist ein
konstanter Offset, der zum Sensorwert addiert wird. Die Einheit ist die Sensor-
einheit. (Nähere Angaben finden Sie unter Funktionsweise des Transducer
Blocks Füllstand: auf Seite 126.)
Ausgleich, beispielsweise wenn der Sensorkopf gewechselt wird.
Werte
7ML19985JM32
Bereich: 0 ... 100 m
Voreinstellung: 0 m
Prozent
%
linear
m, in, cm, mm, ft, in;
%
Voreinstellung:
Bereich: -999999 ... 999999 %
Voreinstellung: 0 %
Bereich: -999999 ... 999999 %
Voreinstellung: 100 %
Bereich: -999999 ... 999999 %
Voreinstellung: 0 %
Bereich: -999999 ... 999999 m
Voreinstellung: 0 m
SITRANS LR460 – BETRIEBSANLEITUNG
Seite 57

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis