Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Statusbyte; Beschreibung; Statuscodes Für Unsichere Qualität - Siemens Sitrans LR460 Betriebsanleitung

Radar-füllstandmessumformer
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Sitrans LR460:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

AEFB1 und AEFB2 senden jeweils 5 Datenbytes zurück:
Byte 1
AEFB1
Byte 6
AEFB2
Die ersten 4 Bytes entsprechen der Gleitkommadarstellung (IEEE) der Variablen. Die Vari-
ablen sind die Ausgaben des Funktionsblocks. Das 5. Byte entspricht dem Zustandswort
und die Liste der möglichen Werte ist in der Tabelle unten zu finden.
Die 5 Bytes müssen einheitlich und zusammenhängend gelesen werden: sie können nicht
Byte für Byte gelesen und dürfen nicht unterbrochen werden. Bei Verwendung eines S7-
300 / 400 ist SFC14 DPRD_DAT erforderlich; Lesen einheitlicher Daten eines Standard PD
Slavegeräts.

Statusbyte

In PROFIBUS PA gibt es zwei mögliche Arten Statusbytes:
Statusbyte: ursprünglich im Profilstandard V3.0 definiert
Gekürzter Zustand: alternatives Statusbyte, das in Profilstandard V3.01 definiert ist
Sie können auswählen, welche Art von Statusbyte angegeben wird, indem Sie
gekürzter Zustand (KURZ ZUST) auf Seite 86.
einstellung lautet Gekürzter Zustand deaktiviert: Statusbyte wird angegeben und die fol-
genden Codes werden verwendet.
Werte in Hex
Schreibweise
0x80
0x84
0x89
0x8A
0x8D
0x8E
Werte in Hex
Schreibweise
0x4B
0x4C/0x4F
0x47
Seite G-116
SITRANS LR460 (PROFIBUS PA) – BETRIEBSANLEITUNG
Gleitkomma
Byte 2
Byte 3
Byte 7
Byte 8
aktivieren oder deaktivieren. Die Standard-
Statuscodes für gute Qualität

Beschreibung

Daten sind GUT.
Ein Parameter im Funktionsblock wurde geändert: Status 10 s
lang aktiv
Warngrenze unten aktiv.
Warngrenze oben aktiv.
Alarmgrenze unten aktiv.
Alarmgrenze oben aktiv.
Statuscodes für unsichere Qualität
Beschreibung (Fortsetzg.)
Wert ist ein Ersatzwert (Verwendung normalerweise bei
Failsafe).
Initialwert.
Zuletzt verwendbarer Wert.
Status
Byte 4
Byte 5
Byte 9
Byte 10
Byte 10
7.1. Modus
7ML19985JM32

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis