Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Lenkung; Informationen Zur Lenkung; Progressivlenkung - Cupra LEON SPORTSTOURER Betriebsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Die Verantwortung, den jeweiligen Um-
ständen gemäß den richtigen Gang zu
wählen, liegt beim Fahrer.
Umwelthinweis
Durch die Wahl des optimalen Ganges kann
Kraftstoff gespart werden.
Hinweis
Die Anzeige der Gangempfehlung verlischt,
wenn der Hebel aus der Tiptronic-Stellung
genommen wird.

Lenkung

Informationen zur Lenkung

Die elektromechanische Servolenkung passt
sich je nach Fahrzeuggeschwindigkeit, Lenk-
moment und Lenkeinschlag elektronisch an.
Bei einem Ausfall der Servolenkung oder bei
stehendem Motor bleibt das Fahrzeug wei-
terhin voll lenkfähig, sofern die Zündung ein-
geschaltet ist, jedoch ist mehr Kraft zum
Lenken notwendig.

Progressivlenkung

Je nach Fahrzeugausstattung kann eine Pro-
gressivlenkung verbaut sein.
Starten und Fahren
Im Stadtverkehr ist beim Parken, Rangieren
sowie beim scharfen Abbiegen weniger
Lenkbewegung erforderlich.
Landstraßen oder Schnellstraßen sorgt die
progressive Lenkung z. B. in Kurven für ein
sportlicheres, direkteres und spürbar dyna-
mischeres Fahrgefühl
Kontrollleuchte
Es leuchtet rot
Lenkung ausgefallen.
Nicht weiterfahren, halten Sie das Fahrzeug so bald
wie möglich und auf eine sichere Weise an.
Fahren Sie direkt zu einem Fachbetrieb und lassen Sie
die Störung beheben.
Es leuchtet gelb
Funktion der Lenkung eingeschränkt.
Fahren Sie vorsichtig zu einem Fachbetrieb, um die
Lenkung überprüfen zu lassen.
Leuchtet die Warnleuchte nach Abstellen und wieder
Anlassen des Motors und nach einer kurzen Fahrstre-
cke nicht mehr auf, muss die Lenkung nicht überprüft
werden.
ODER: 12 V-Fahrzeugbatterie war abgeklemmt und
wurde wieder angeklemmt.
Kurze Wegstrecke mit 15–20 km/h (9–12 mph) fahren.
Blinkt gelb
Die Lenksäule klemmt fest.
Drehen Sie im Stillstand das Lenkrad etwas hin- und
her.
ODER: Die Lenksäule ver- bzw. entriegelt nicht.
Zündung aus- und wieder einschalten. Meldungen am
Bildschirm des Kombi-Instruments beachten.
Nicht weiterfahren, wenn nach dem Einschalten der
Zündung die Lenksäule verriegelt bleibt. Fachmänni-
sche Hilfe in Anspruch nehmen.
Die Kontrollleuchte leuchtet beim Einschal-
ten der Zündung für einige Sekunden auf.
Sie muss nach Anspringen des Motors erlö-
schen.
ACHTUNG
Warnleuchten und -meldungen dürfen
nicht ignoriert werden.
Das Missachten der Warnleuchten und
Textmeldungen kann zum Liegenbleiben
im Straßenverkehr, zu Fahrzeugbeschädi-
gungen oder zu Unfällen und schweren
Verletzungen führen.
Stoppen Sie das Fahrzeug, sobald es
möglich und sicher ist.
241

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis