Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Bedienung; Cockpit; Innenansicht - Cupra LEON SPORTSTOURER Betriebsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Bedienung

Cockpit

Innenansicht

Allgemeine Übersicht
Türgriff
1
Luftaustrittsdüsen
. . . . . . . . . . . . . . . . .
2
Bedienhebel für:
3
Blinker und Fernlicht
. . . . . . . . . . . . .
Bedienungselemente für:
4
Fahrerassistenzsysteme
. . . . . . . . . .
Bordcomputer
. . . . . . . . . . . . . . . . . . .
Bedienung für Radio, Telefon,
Navigation und Sprachdialogsys-
tem
. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
Lenkrad mit Hupe und
5
Fahrerairbag
. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
Hebel für die Bedienung des
Tiptronic (Automatikgetriebe)
Kombi-Instrument
. . . . . . . . . . . . . . . . .
6
Bedienhebel für:
7
Frontscheibenwischer/Front-
scheibenwaschanlage
. . . . . . . . . . .
Heckscheibenwisch-/ Waschan-
lage
. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
Cockpit
Bordcomputer
Infotainment
. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
8
Handschuhfach
9
Beifahrerairbag
10
Schalter für Beifahrerairbag
11
Warnblinkanlage
12
USB-Eingänge, Typ C
13
Connectivity Box*
14
Hebel für DSG-Getriebe
15
166
Zentralverriegelungsschalter
16
Schalter für elektronische Park-
17
bremse
125
. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
Auto Hold-Schalter
18
Starterknopf
88
. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
19
Verstellbare Lenksäule
87
20
Sicherungskasten
21
Entriegelung für Motorraumklap-
22
98
pe
. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
Bedienelement für Beleuchtung
23
und Spiegelheizung der Fenster-
28
scheiben
. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
Taste zum Öffnen der Heckklap-
236
. . .
24
pe
. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
70
Bedienung für elektrische Außen-
25
spiegelverstellung
Elektrische Fensterheber
26
132
132
76
. . . . . . . . . . . . . . . . . . .
177
157
. . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
Anzeigefelder gehören nur zu bestimmten
Modellausführungen oder sind Mehrauss-
. . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
28
tattungen.
29
. . . . . . . .
129
. . . . . . . . . . . . . . . . . . .
Anordnung der Bedienelemente zum Teil
von der auf
223
. . . . . . . . . . . . . .
nung ab. Die Symbole, die die Bedienele-
222
. . . . . . . . . . . . . . . . .
mente markieren, sind jedoch gleich.
234
. . . . . . . . . . .
104
. . . . . . .
284
285
. . . . . . . . . . . . . . . .
224
16
. . . . . . . . . . . . .
62
. . . . . . . . . . . . . . . . . .
337
123
115
135
. . . . . . . . . . . . . . . . .
118
. . . . . . . . . .
Hinweis
Einige der gezeigten Instrumente oder
Bei Rechtslenker-Fahrzeugen* weicht die
›››
Seite 68
gezeigten Anord-
69

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis