Herunterladen Diese Seite drucken

Philips GM 6001 Bedienungsanleitung Seite 38

Werbung

-
Die Textplatte vom Gehäuserand abnehmen.
-
Die Anschlussleitungen vom Messkopf lösen.
Die Buchsen und Gummitüllen aus der Textplatte herausnehmen.
-
E. EINZELTEILE IM WECHSELSPANNUNGS-MESSKOPF
Den Kondensatorkopf entfernen.
-
Die Erdleitung entfernen.
-
Die Schraube am hinteren Ende des Messkopfes entfernen.
-
Das Chassis des Messko~fes aus dem Gehäuse ziehen.
-
Die Verbindung „A" lösen.
-
Beide Schrauben „B" entfernen, und die Einheit „E" aus dem
-
Rahmen herausnehmen.
Alle Einzelteile lassen sich nun ersetzen.
F. RÖHREN
Die Röhren B3 und B6, die Siliziumdioden GR1 und GR2, der
Gleichrichter GR3 und die Transistoren
weiteres ersetzt werden. Die übrigen Röhren sind 100 Stunden
vorzubrennen.
Zum Vorbrennen sind die Röhren als Dioden zu schalten (bei
Pentoden werden die Gitter g l , g2 und g3 mit der Anode a ver-
bunden, bei den Trioden das Gitter g mit der Anode
Anodenspannung wird so eingestellt, dass bei normaler Heizspan-
nung der Ruhestrom durch die Röhre 116 des maximal zulässigen
Katodenstromes beträgt.
Der Ruhestrom für die verschiedenen Röhren ist:
B2: PCC85
B4:
Nach dem Ersetzen durch vorgebrannte Röhren wird empfohlen,
die Kontrollmessungen nach untenstehender Tabelle durchzu-
führen.
B4,
B i , B2 Kapitel
-
Trioden parallel: 2
-
Trioden parallel: 1,s mA
-
Pentodenteil
Triodenteil
B5
V,
Kapitel
Abschnitt
V,
Abschnitt D
B3 Kapitel V , Abschnitt G
B6
V,
Kapitel
8
:
2,5
:
B
C
Abschnitt
TSI
und TS2 dürfen ohne
2
(Bild
a ) .
Die

Werbung

loading