Herunterladen Diese Seite drucken

Grundig TK 146 Bedienungsanleitung Seite 28

Werbung

Wartung des Tonbandgerätes
Der Gesamtaufbau des Gerätes garantiert wartungsfreien Betrieb über
lange Zeit. Wenn jedoch irgendeine Störung beobachtet wird, dann
ziehen Sie bitte Ihren Fachhändler zu Rate, der den Fehler leicht beheben
kann. Sie selber können ab und zu bei Verschmutzung durch Bandabrieb
das AndrlJckband (E), die Vorderseite der Köpfe (B, C) die Gummi­
andruckrolle (0) und die Bandführungsbolzen (A) reinigen. Dazu drücken
Sie leicht gegen beide Seiten der Abdeckung und klappen diese nach
vorne weg.
Zum Herausnehmen des Andruckbandes CE) ist die Feder auszuhängen.
Solange die Beflockung des Andruckbandes noch einwandfrei ist, braucht
sie nur ausgebürstet zu werden.
Die zwei Köpfe (B, C). die Gummiandruckrolle (D) und die Bandführungs­
bolzen (A) sind mit Spiritus oder Testbenzin und einem Leinenlappen zu
.
reinigen. Bei hartnäckigem Schmutz an den Köpfen darf höchstens ein
Streichholz zu Hilfe genommen werden. Auf keinen Fall darf mit einem
metallischen oder sonstwie harten Gegenstand die dem Band zugewandte
Seite der Köpfe berührt werden, da dies unweigerlich zum Defekt führt.
Wir warnen davor, weitere Arbeiten vorzunehmen, da dabei erfahrungs­
gemäß mehr Schaden als Nutzen angerichtet wird.
28
Maintenance of your tape recorder
The design of this set guarantees a maintenance-free operation over a
long period of time. If, however, any distortion should be observed, please
call your dealer. He can easily eliminate the fault. But you for your own,
too, may do something for your set. It is very important that once in a
while you clean the head and the sound channel of your recorder. The
sound channel is the path along which the tape travels. Small particles of
dust, dirt and tape coating (the brown surface of your recording tape) can
settle along the sound channel, particuJarly on the front of the magnetic
heads and these can seriously impair the performance. Once in a while
have a look at the sound channel of your machine to see if it needs
cleaning. If it does, this is wh at you do - it is a job you can easily do
yourself:
1 .
Disconnect your machine from the mains supply.
2. Grip the si des of the front head cover as shown, lightly squeeze and
lift off.
3.
With a lint-free cloth or with a clean piece of soft wood (match-stick)
remove all traces of dirt, dust or tape oxide from the Tape Guides (A),
the Erase Head (8), the Recording/Playback Head (e) and the Pressure
Roller (0). With a stiff brush also clean dirt from the flock-sprayed Tape
Pressure Band (E). lf the dirt is hard to remove, use a little methy[ated
spirits.
Never use a metal object to clean the sound channel. This, particularly
the fronts and heads (8) and (C), must not be scratched. It could render
your machine useless, resulting in costly repairs!
Never do any other work to the sound channel and never apply any oil!

Werbung

loading