Herunterladen Diese Seite drucken

Grundig TK 146 Bedienungsanleitung Seite 24

Werbung

Playback-Aufnahmen
Playback-Aufnahmen nennt man synchrone Aufnahmen. die auf getrennten
Spuren nacheinander hergestellt, jedoch gleichzeitig wiedergegeben wer­
den. 80 können Sie an eine Instrumentalaufnahme eine Singstimme an­
hängen, wie es auch in den Tonstudios geschieht. Sie können auch mit
sich selbst Duett singen. Eine weitere Anwendungsmöglichkeit ergibt sich
bei der Dia- und Filmvertonung. Texte und Musik bringen Sie auf ge­
trennten Spuren unter, so daß jede Aufzeichnung für sich korrigiert oder
erneuert werden kann.
All das läßt sich mit einiger Obung meistern und ein Beispiel soll Ihnen
nachfolgend die Arbeitsweise erklären.
Nehmen wir an, Sie haben auf Spur
Skizze mit 111 markiert) und möchten auf der gleichlaufenden Spur
Singstimme anhängen (markiert mit &').
Dazu ist nur eine ganz normale Mikrofonaufnahme notwendig, bei der
der Künstler allerdings die Instrumentalaufnahme als � Führungsspur�
hören muß. Deshalb schließen Sie an die Buchse 3
stärker 229a und daran einen Kleinhörer 340 an. Am Spurschalter drücken
Sie die Taste 3-4. Dann drehen Sie auf AUTOMATIC oder auf MANUELL,
je nachdem, ob Sie automatisch oder von Hand aussteuern möchten,
und drücken danach die Aufnahmetaste.
Sobald Sie nun starten, hört der Künstler im Kleinhörer die Instrumental­
aufnahme (111) und kann synchron dazu singen (&'). Die Aufnahme der
Singstimme kann beliebig oft wiederholt werden, bis sie richtig
denn die erste Aufzeichnung wird ja nur zur Führung abgehört.
.
Ist dann die Zweitaufnahme gelungen, so können Sie belde Aufzeich­
nungen gemeinsam wiedergeben, wenn Sie die Taste 0 des Spur­
schalters drücken.
Unsere Skizze zeigt der besseren Obersicht wegen nur das Arbeiten mit
zwei Spuren. Nach Umdrehen des Bandes können selbstverständlich
auch die beiden übrigen Spuren benutzt werden.
2 4
abhören
monitoring
ecoute
ascolto
Neuaufnahme
Synchronous recordlng
Enregistrement auperpos'
Reglstrazione nuoVll
li/li
1
eine Instrumentalaufnahme (auf der
einen Zusatzver­
:=::: ::
Erste oder bestehende
Aufzeichnung wird abgehört,
während eine zweite, dazu
synchrone Aufnahme entsteht
First recording is monitored
whlle making a second recording
Premier enregistrement est
contröle par I'ecoute, en faisant
le deuxieme enreglstrement
La prima registrazionl e controllata
mentre la seconda viene
contemporraneamente registrata
Synchronized Recordings
Synchronized recordings are two separate recordings, made one after
the other In synchronization. They are played back together. For example,
you can make an instrumental recording to which you may wish to add
a vocalist. You can also sing a duet with yourselfl There are other
applications when you are adding sound to slides or eine films. You
simply record the text and the music on separate tracks. Each recording
can be corrected individually if necessary or can be replaced by a
new one.
All this requires !ittle experienee and an example should make the
3
eine
procedure eleaL
Let us assume you have made an instrumental recording on track 1
(marked 111 in the drawing) and that on track
direction, you would like to add a vocalist (marked I/I). To da this you
simply make a normal microphone recording es shown above, but the
vocalist must be able to hear the instrumental recording as a lead.
Conneet a monitor ampllfier type 229 a to Socket 3 and eonneet head­
phones type 340 to the monitor amplifier. Select the 3-4 position of the
track selector. Select AUTOMATIC or MANUAL as required. Depress
the recording button whllst seleeting START wi,th the selector switch.
As soon as the tape starts moving, the voealist can hear the instrumental
(ecording (111) through the headphones and he can synchronize hirnself
sitzt-,
(/#). You ean repeat the vocalist reeording as often as you Jike and until
it is perfect. The first instrumental recording is only used to synchronize
the two. If the seeond reeording ia perfect, rewind the tape, select MD "
on the track selector and select START on the selector switch.
As a slmplification our drawings only show a synchronized recording
on two tracks. After turning over the tape you can, of course, make a
synchronized recording in the other direction as weIl.
3,
running in the same

Werbung

loading