Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Registrieren Sie Ihr Produkt unter www.Toro.com.
Originaldokuments (DE)
Nutzfahrzeug Workman
Modellnr. 07299—Seriennr. 314000001 und höher
Modellnr. 07299TC—Seriennr. 314000001 und höher
Form No. 3382-402 Rev B
®
MDE
G015454
*3382-402* B

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für Toro Workman MDE 07299

  • Seite 1 Form No. 3382-402 Rev B Nutzfahrzeug Workman ® Modellnr. 07299—Seriennr. 314000001 und höher Modellnr. 07299TC—Seriennr. 314000001 und höher G015454 *3382-402* B Registrieren Sie Ihr Produkt unter www.Toro.com. Originaldokuments (DE)
  • Seite 2: Einführung

    In dieser Anleitung werden zwei Begriffe zur Hervorhebung einen ordnungsgemäßen und sicheren Einsatz des Geräts. von Informationen verwendet. WICHTIG weist auf Sie können Toro direkt unter www.Toro.com hinsichtlich spezielle mechanische Informationen hin, und HINWEIS Produkt- und Zubehörinformationen, Standorten von hebt allgemeine Informationen hervor, die Ihre besondere Vertragshändlern oder Registrierung des Produkts...
  • Seite 3: Inhaltsverzeichnis

    Inhalt Warten der Bremsen ..........34 Prüfen des Bremsflüssigkeitsstands......34 Prüfen der Bremsen..........34 Sicherheit ..............4 Einstellen der Feststellbremse ........34 Sichere Betriebspraxis ..........4 Reinigung ..............35 Vor dem Betrieb............4 Waschen der Maschine ..........35 Betrieb..............4 Einlagerung ..............35 Handhaben und Warten der Batterien......7 Fehlersuche und -behebung ..........36 Wartung ..............
  • Seite 4: Sicherheit

    Sicherheit • Erlauben Sie anderen Erwachsenen nie, die Maschine einzusetzen, wenn sie nicht zuerst die Bedienungsanleitung durchgelesen und verstanden haben. Nur geschultes Eine fehlerhafte Bedienung oder Wartung durch den Bediener und autorisiertes Personal darf diese Maschine einsetzen. oder Besitzer kann Verletzungen zur Folge haben. Diese Stellen Sie sicher, dass alle Bediener körperlich und geistig Sicherheitsanweisungen und -hinweise sollen dabei helfen, das für den Einsatz der Maschine geeignet sind.
  • Seite 5 • Fahren Sie langsamer und wenden weniger scharf, wenn Setzen Sie die Maschine nie an oder in der Nähe von Sie einen Passagier mitnehmen. Denken Sie daran, dass Bereichen ein, an denen sich explosiver Staub oder der Passagier u. U. nicht damit rechnet, dass Sie bremsen Dampf bilden kann.
  • Seite 6: Einsatz An Hängen

    nicht richtig funktionieren, fahren Sie langsam, während Maschine anhalten müssen, vermeiden Sie plötzliche Sie das Bremspedal leicht belasten. Das trocknet die Geschwindigkeitsänderungen, die zum Umkippen oder Bremsen aus. Rollen der Maschine führen können. Bremsen Sie nicht plötzlich, wenn Sie rückwärts rollen, da dies zum Umkippen der Maschine führen kann.
  • Seite 7: Handhaben Und Warten Der Batterien

    Handhaben und Warten der • Verteilen Sie das Gewicht der Ladung gleichmäßig von vorne nach hinten. Wenn Sie die Ladung hinter der Batterien Hinterachse positionieren, reduziert sich die Belastung der Vorderräder. Das kann zum Verlust der Lenkkontrolle • Halten Sie, um die Brandgefahr zu reduzieren, die führen oder die Maschine kann an Hängen und in Batterien und den Motorbereich frei von überflüssigem unebenem Gelände umkippen.
  • Seite 8: Wartung

    Gefäße mit Kraftstoff oder brennbaren Reinigungsmitteln. • Wenden Sie sich an den Toro-Vertragshändler, falls größere Reparaturen erforderlich werden sollten oder Sie praktische Unterstützung benötigen. • Kaufen Sie immer Originalersatzteile und -zubehör von Toro, um eine optimale Leistung und Sicherheit...
  • Seite 9: Sicherheits- Und Bedienungsschilder

    Sicherheits- und Bedienungsschilder Die Sicherheits- und Bedienungsaufkleber sind gut sichtbar; sie befinden sich in der Nähe der möglichen Gefahrenbereiche. Tauschen Sie beschädigte oder verloren gegangene Aufkleber aus. 112-3310 1. Warnung: Lesen Sie die Bedienungsanleitung. 10. Aufleuchten: In Ordnung 2. Unfallgefahr: Dieses Fahrzeug ist nicht für den öffentlichen 11.
  • Seite 10 104-7207 1. Vergiftungsgefahr: Lesen Sie die Bedienungsanleitung. 2. Brandgefahr: Vermeiden Sie Feuer, offenes Licht und rauchen nicht. 3. Verätzungs-/Verbrennungsgefahr durch Chemikalien: Spülen Sie den betroffenen Bereich sofort mit Wasser ab. 107-0257 1. Batterieschema 115-2412 1. Warnung: Lesen Sie die Bedienungsanleitung, keine Lagerung.
  • Seite 11 Batteriesymbole Die Batterie weist einige oder alle der folgenden Symbole 1. Explosionsgefahr 6. Halten Sie Unbeteiligte in einem sicheren Abstand zur Batterie. 2. Vermeiden Sie Feuer, 7. Tragen Sie eine offenes Licht und rauchen Schutzbrille; explosive Sie nicht. Gase können Blindheit und andere Verletzungen verursachen.
  • Seite 12: Einrichtung

    Einrichtung Einzelteile Prüfen Sie anhand der nachstehenden Tabelle, dass Sie alle im Lieferumfang enthaltenen Teile erhalten haben. Verfahren Beschreibung Menge Verwendung Montieren Sie das Lenkrad (nur Modell Lenkrad 07299TC). Batterieklemme Befestigungsstange für Batterie Batteriekabel Setzen Sie die Batterien ein (nur Modell Batteriefachpolster 07299TC).
  • Seite 13: Einbauen Der Batterien

    Bild 3 1. Lenkwelle 5. Scheibe 2. Staubabdeckung 6. Mutter 3. Lenkrad 7. Abdeckung 4. Nasenschlitze im Lenkrad 8. Nasen in der Abdeckung Bild 4 6. Ziehen Sie die Mutter mit 24-29 N-m an. 1. Batteriefachpolster 2. Hinterrahmen 7. Drücken Sie die mittlere Abdeckung auf. 3.
  • Seite 14: Prüfen Des Reifendrucks

    10. Ziehen Sie die Muttern, mit denen alle Batteriekabel Sie die Griffe von Metallwerkzeugen mit befestigt sind, mit 13,5-21 N-m an. elektrischem Band. 11. Schmieren Sie die Batteriepole mit dem Toro • Achten Sie darauf, dass Sie nicht Batteriepolschutzmittel ein. gleichzeitig einen positiven und negativen 12.
  • Seite 15: Einstellen Der Spannung Am Ladegerät (Nur Modell 07299Tc)

    1. Spannungsauswahl 3. Schalter 2. Spannungseinstellungsfenster 4. Spannungen nach Schalterstellung Hinweis: Verwenden Sie immer das richtige Kabel für die Steckdose in dem Land, in dem Sie aufladen. Wenden Sie sich ggf. an den offiziellen Toro-Vertragshändler, um das entsprechende Netzkabel zu erwerben.
  • Seite 16: Produktübersicht

    Produktübersicht G015455 Bild 8 1. Motorhaubenriemen 5. Ladesteckdose 3. Staubox 2. Feststellbremse 6. Abschlepplasche 4. Entriegelungshebel für die Staubox Bedienelemente Pedal kommen lassen, verringern sich die Motordrehzahl und die Fahrgeschwindigkeit der Maschine. Bremspedal Mit dem Bremspedal aktivieren Sie die Dienstbremsen, um die Maschine zu verlangsamen oder anzuhalten (Bild 9).
  • Seite 17 Maschinenstatuslampe und Aus. Drehen Sie den Zündschlüssel nach rechts auf die Ein-Stellung, um die Maschine und das Zubehör zu Die Maschine enthält einen Computer, der den Zustand verwenden. Drehen Sie den Schlüssel nach links in die der elektrischen Anlage überwacht. Dieser Computer zeigt Aus-Stellung, wenn Sie die Maschine angehalten haben.
  • Seite 18: Handgriffe Für Passagiere

    * Die technischen Angaben gelten für Trojan T145 Batterien. Anbaugeräte/Zubehör Ein Sortiment an Originalanbaugeräten und -zubehör von Toro wird für diese Maschine angeboten, um den Funktionsumfang des Geräts zu erhöhen und zu erweitern. Wenden Sie sich an einen offiziellen Vertragshändler oder navigieren Sie auf...
  • Seite 19: Betrieb

    Betrieb Einsetzen der Maschine 1. Ziehen Sie das Ladegerät aus der Steckdose. Hinweis: Bestimmen Sie die linke und rechte Seite der 2. Nehmen Sie auf dem Fahrersitz Platz, stecken den Maschine anhand der normalen Sitz- und Bedienposition. Zündschlüssel ein und drehen Sie ihn nach rechts auf Ein.
  • Seite 20 Verwenden der Batterieanlage Bleisäurebatterien erzeugen mit einer chemischen Reaktion zwischen den beschichteten Bleiplatten und der Schwefelsäure Wenn die Batterien ganz aufgeladen sind, enthält die Elektrizität. Beim Aufladen einer Batterie wird die chemische Batterieanzeige zehn Balken von links nach rechts (Bild 14). Reaktion umgekehrt, sodass die Batterie wieder Elektrizität erzeugen kann.
  • Seite 21: Verwenden Der Staubox

    Wenn die Batterien ganz entladen sind, schaltet sich die ACHTUNG Maschine aus. Stellen Sie sicher, dass sich die Batterien Wenn ein Last hauptsächlich hinten an der Staubox nie ganz entladen. aufliegt und Sie die Riegel lösen, kann die Box Wichtig: Für eine maximale Nutzungsdauer sollten Sie plötzlich kippen und sich öffnen und Sie oder die Batterien immer aufladen, wenn mindestens zwei Unbeteiligte verletzen.
  • Seite 22: Öffnen Der Heckklappe

    2. Schieben Sie die Stützstange aus der Auskerbung heraus (Bild 17). 3. Senken Sie die Staubox ab, bis sie fest verriegelt ist (Bild 17). Öffnen der Heckklappe 1. Stellen Sie sicher, dass die Staubox abgesenkt und verriegelt ist. 2. Heben Sie den Fingerzug an, der die Rückplatte an der Bild 19 Heckklappe zurückzieht (Bild 18).
  • Seite 23: Einstellen Der Ladepritschenriegel

    (Bild 20). Bild 21 1. Vergurtungsstellen Abschleppen der Maschine Im Notfall kann die Maschine über kurze Strecken Bild 20 abgeschleppt werden. Toro kann dies jedoch nicht als normale Vorgehensweise empfehlen. 1. Riegel 3. Verriegelungsstrebe 2. Mutter WARNUNG: Das Abschleppen mit zu hohen Geschwindigkeiten 2.
  • Seite 24: Abschleppen Einer Maschine

    Die Maschine kann einen Anhänger schleppen. Zwei Typen der Anbauvorrichtungen werden für unterschiedliche Anwendungen für die Maschine angeboten. Ihr Toro-Vertragshändler berät Sie gerne näher. Überlasten Sie weder die Maschine noch den Anhänger, wenn Sie eine Ladung befördern oder einen Anhänger schleppen.
  • Seite 25: Wartung

    Wartung Hinweis: Bestimmen Sie die linke und rechte Seite der Maschine anhand der normalen Sitz- und Bedienposition. Empfohlener Wartungsplan Wartungsintervall Wartungsmaßnahmen • Halten Sie die Richtlinien für das Einfahren einer neuen Maschine ein. Nach 100 Betriebsstunden • Überprüfen Sie den Reifendruck. Bei jeder Verwendung •...
  • Seite 26: Verfahren Vor Dem Ausführen Von Wartungsarbeiten

    WARNUNG: Für die Durchführung regelmäßiger Wartungsarbeiten muss die Ladepritsche angehoben werden. Die Pritsche kann herunterfallen und darunter befindliche Personen verletzen. • Stützen Sie die Pritsche immer mit der Stützstange ab, wenn Sie unter der angehobenen Pritsche arbeiten. • Entfernen Sie jede Ladung aus der Pritsche, bevor Sie unter der angehobenen Pritsche arbeiten. ACHTUNG Wenn Sie den Zündschlüssel im Zündschloss lassen, könnte eine andere Person den Motor versehentlich anlassen und Sie und Unbeteiligte schwer verletzen.
  • Seite 27: Öffnen Der Motorhaube

    Schmierung Öffnen der Motorhaube 1. Lösen Sie die Gummiriemen an beiden Seiten der Fetten Sie die Lager und Büchsen alle 100 Stunden oder Motorhaube (Bild 25). mindestens einmal jährlich ein. Fetten Sie die Maschine häufiger ein, wenn sie stark beansprucht wird. Schmierfettsorte: Nr.
  • Seite 28: Warten Der Elektrischen Anlage

    1. Heben Sie die Ladepritsche an, drehen Sie den Schlüssel auf Aus und ziehen Sie ihn ab. 4. Tragen Sie etwas Toro Batteriepolschutzmittel auf. 2. Entfernen Sie die Verschlussdeckel von jeder Batterie. 3. Wenn das Niveau der Batterieflüssigkeit nicht über...
  • Seite 29: Auswechseln Benutzter Batterien

    13,5-21 N-m an. speichern. Lassen Sie die Batterien von einem offiziellen Vertragshändler prüfen, um festzustellen, ob die Batterien 13. Schmieren Sie die Batteriepole mit dem Toro ausgewechselt werden müssen. Der Händler kann die Batteriepolschutzmittel ein. Batterien dann für Sie auswechseln. Wenn Sie die Batterien 14.
  • Seite 30: Einlagerung Der Batterien

    Einlagerung der Batterien Auswechseln der Birnen Laden Sie die Batterien ganz auf, bevor Sie die Maschine ACHTUNG einlagern. Schließen Sie das Ladegerät an eine Steckdose an, während Sie die Maschine und die Batterien einlagern. Die Halogenbirnen werden sehr heiß. Das Ziehen Sie das Ladegerät und die Ladebuchse während der Anfassen einer heißen Birne kann zu schweren Einlagerung nicht aus der Steckdose, um sicherzustellen,...
  • Seite 31: Warten Des Antriebssystems

    Löchern in der Befestigungshalterung in der Stoßstange ausgefluchtet sind. Wichtig: Für diesen Schritt müssen Sie das Werkzeug, TORO6010, von Ihrem Toro-Vertragshändler erwerben. 5. Befestigen Sie den Scheinwerfer mit den vorher entfernten Scheiben und Schellen. Die Vorspur sollte 0-6 mm und die Neigung sollte 0+1/2 Grad sein, d.
  • Seite 32 G014994 Bild 33 1. Stoßdämpferfeder 3. Federlänge 2. Kragen g014968 Bild 32 Bild zeigt linkes Vorderrad von vorne; der Winkel ist zur 4. Rollen Sie die Maschine auf einer ebenen Oberfläche Verdeutlichung übertrieben dargestellt. 2-3 m geradlinig zurück und dann geradlinig vorwärts zur Ausgangsposition.
  • Seite 33: Prüfen Des Getriebeölstands

    Wechseln des Getriebeöls Wartungsintervall: Alle 800 Betriebsstunden Ölsorte: SAE 10W30 (API-Klassifikation SJ oder hochwertiger). Ölfüllmenge: 1,9 l 1. Stellen Sie eine Auffangwanne unter die Ablassschraube Bild 35 (Bild 36). 2. Entfernen Sie die Füllschraube und die Dichtung (Bild 1. Klemmmutter 2.
  • Seite 34: Warten Der Bremsen

    Warten der Bremsen Sie das betreffende Teil bei Anzeichen einer Verzerrung aus. • Prüfen Sie den Stand der Bremsflüssigkeit, siehe Prüfen Prüfen des Bremsflüssigkeits- des Bremsflüssigkeitsstands (Seite 34). stands Einstellen der Feststellbremse Wartungsintervall: Bei jeder Verwendung oder täglich Der Bremsflüssigkeitsbehälter wird vom Werk mit DOT 3 Wartungsintervall: Alle 200 Betriebsstunden Bremsflüssigkeit gefüllt und ausgeliefert.
  • Seite 35: Reinigung

    Reinigung Einlagerung 1. Stellen Sie die Maschine auf einer ebenen Fläche ab, Waschen der Maschine aktivieren die Feststellbremse, stellen Sie den Motor ab und ziehen Sie den Zündschlüssel ab. Reinigen Sie die Maschine nach Bedarf. Verwenden Sie 2. Entfernen Sie Schmutz und Rückstände von der dabei nur Wasser oder ein mildes Spülmittel.
  • Seite 36: Fehlersuche Und -Behebung

    Sie den Zündschlüssel wieder in die Ein-Stellung. 6 Mal Blinken 1. Das Antriebsgestänge ist falsch 1. Wenden Sie sich an den offiziellen eingestellt. Toro-Vertragshändler. 7 Mal Blinken 1. Die Batteriespannung liegt nicht im 1. Wenden Sie sich an den offiziellen Bereich. Toro-Vertragshändler.
  • Seite 37 Motor ab und lassen Sie ihn abkühlen, Energiesparbetriebsart). bevor Sie die Maschine wieder einsetzen. Wenn die Batterieanzeige nur einen Balken anzeigt, laden Sie die Maschine sofort auf. 1. Kein Strom zum Steuergerät oder 1. Wenden Sie sich an den offiziellen Steuergerät ist defekt. Toro-Vertragshändler.
  • Seite 38 Hinweise:...
  • Seite 39 Produktrückruf bittet Toro Sie, Toro direkt oder über den lokalen Vertragshändler bestimmte persönliche Informationen mitzuteilen. Das Garantiesystem von Toro wird auf Servern in USA gehostet; dort gelten ggf. andere Vorschriften zum Datenschutz ggf. als in Ihrem Land. Wenn Sie Toro persönliche Informationen mitteilen, stimmen Sie der Verarbeitung der persönlichen Informationen zu, wie in diesem Datenschutzhinweis beschrieben.
  • Seite 40: Die Allgemeine Garantie Von Toro Für Kommerzielle Produkte

    Länder außer USA oder Kanada Kunden, die Produkte von Toro kaufen, die von den USA oder Kanada exportiert wurden, sollten sich an den Toro-Distributor wenden, um Garantiepolicen für das entsprechende Land oder die Region zu erhalten. Sollten Sie aus irgendeinem Grund nicht mit dem Service des Händler zufrieden sein oder Schwierigkeiten beim Erhalt der Garantieinformationen haben, wenden Sie sich an den Importeur der Produkte von Toro.

Inhaltsverzeichnis