Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
Toro MH-400SH2 Bedienungsanleitung
Toro MH-400SH2 Bedienungsanleitung

Toro MH-400SH2 Bedienungsanleitung

Materialtransportgerät
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für MH-400SH2:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Registrieren Sie Ihr Produkt unter www.Toro.com.
Originaldokuments (DE)
Materialtransportgerät
MH-400SH2 und MH-400EH2
Modellnr. 44931—Seriennr. 315000001 und höher
Modellnr. 44954—Seriennr. 315000001 und höher
Form No. 3393-542 Rev A
*3393-542* A

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für Toro MH-400SH2

  • Seite 1 Form No. 3393-542 Rev A Materialtransportgerät MH-400SH2 und MH-400EH2 Modellnr. 44931—Seriennr. 315000001 und höher Modellnr. 44954—Seriennr. 315000001 und höher *3393-542* A Registrieren Sie Ihr Produkt unter www.Toro.com. Originaldokuments (DE)
  • Seite 2: Einführung

    Sie können Toro direkt unter www.Toro.com hinsichtlich Produkt- und Zubehörinformationen, Standorten von Vertragshändlern oder Registrierung des Produkts kontaktieren. Wenden Sie sich an Ihren Toro Vertragshändler oder Kundendienst, wenn Sie eine Serviceleistung, Toro © 2015—The Toro® Company Kontaktieren Sie uns unter www.Toro.com.
  • Seite 3: Inhaltsverzeichnis

    Inhalt Warten der elektrischen Bremsen ......47 Einlagerung ..............48 Fehlersuche und -behebung ..........49 Sicherheit ..............4 Prüfen der Fehlercodes (nur EH-Modelle) ....49 Vor dem Betrieb............4 Meldungen der Handfernbedienung (nur Beim Betrieb............4 EH-Modelle)............51 Wartung ..............6 Sicherheits- und Bedienungsschilder ......7 Einrichtung ..............11 1 Montage der Anbauvorrichtung ......12 2 Einbauen des Ballastkastens ........12...
  • Seite 4: Sicherheit

    Sicherheit voll geladene Maschine über flaches Terrain, aber nicht über steile Hanglagen ziehen. Ein Allradantrieb verbessert auch die Leistung an Hanglagen. Eine fehlerhafte Bedienung oder Wartung durch den – Auf schwierigem Terrain müssen Sie bei einer Bediener oder Besitzer kann Verletzungen zur Folge kleineren Zugmaschine ggf.
  • Seite 5 • Hände und Füße sollten nicht mit dem Füllkasten innen Vorschriften hinsichtlich des Einsatzes der Maschine in Berührung kommen, wenn Sie das Gerät verwendet auf oder in der Nähe von Straßen. wird oder der Motor der Zugmaschine läuft. – Achten Sie immer auf niedrige Überhänge, wie z. •...
  • Seite 6: Wartung

    Sie das Laden und das Streuen überwachen. Prüfen Sie größere Reparaturen erforderlich werden sollten oder den Betrieb der Maschine oft mit dem Spiegel. Sie praktische Unterstützung benötigen, an Ihren Toro-Vertragshändler. • Setzen Sie die Maschine nicht mit abgenommenem oder falsch positioniertem Ballastkasten ein.
  • Seite 7: Sicherheits- Und Bedienungsschilder

    Gangrän kommen. • • Halten Sie Ihren Körper und Ihre Hände von Sie sollten immer Originalersatzteile von Toro verwenden, Nadellöchern fern, aus denen Hydrauliköl unter hohem um Ihre Investition zu schützen und die optimale Druck ausgestoßen wird. Gehen Sie hydraulischen Leistung zu erhalten.
  • Seite 8 119-6836 1. Lesen Sie die Bedienungsanleitung. 131-6766 2. Bringen Sie den Ballast so an, dass der hintere Ballastkasten Nur Modell 44954 71 cm von der Vorderseite des Anbauvorrichtungsrohr ist. 1. 7,5 A 3. Elektrozubehör: 15 A 2. 7,5 A 4. TEC-2403: 2 A 119-6833 1.
  • Seite 9 119-6835 119-6832 1. Lesen Sie die Bedienungsanleitung. Nur Modell 44954 2. Lagern Sie den Achsständer nicht auf der hinteren Stütze 1. Einstellen der Flurförderergeschwindigkeit 2. Absenken des Füllkastens 3. Anheben des Füllkastens 4. Einstellen der Streuergeschwindigkeit 119-6812 1. Umkippgefahr: Wenden Sie nicht bei hoher Geschwindigkeit, wenden Sie langsam;...
  • Seite 10 119-6863 1. Schleppen Sie einen 3. Schleppen Sie einen vollen Füllkasten in der leeren Füllkasten in der abgesenkten Stellung; angehobenen Stellung; schleppen Sie einen schleppen Sie einen Füllkasten nicht in der leeren Füllkasten in der abgesenkten Stellung, angehobenen Stellung, wenn der Tellerstreuer wenn ein Tellerstreuer angeschlossen ist.
  • Seite 11: Einrichtung

    Einrichtung Einzelteile Prüfen Sie anhand der nachstehenden Tabelle, dass Sie alle im Lieferumfang enthaltenen Teile erhalten haben. Verfahren Beschreibung Menge Verwendung Schraube 1/6" x -1/2" Montieren Sie die Anbauvorrichtung Sicherungsmutter, 1" – Keine Teile werden benötigt Bauen Sie den Ballastkasten ein –...
  • Seite 12: Montage Der Anbauvorrichtung

    Beschreibung Menge Verwendung Konformitätsbescheinigung EU-Zulassungsbeweis Anbaugerätklemmen Zum Befestigen von Anbaugeräten Hinweis: Bestimmen Sie die linke und rechte Seite der Sie sicher, dass die Befestigungshalterungen des Maschine anhand der normalen Sitz- und Bedienpsition. Achsständers nach außen zur linken Seite zeigen. 5. Setzen Sie eine Schraube (1" x 6-1/2") durch den Rahmen und das Anbauvorrichtungsrohr und befestigen Sie sie mit einer Sicherungsmutter (Bild...
  • Seite 13: Einbauen Des Ballastkastens

    Einbauen des Ballastkastens Keine Teile werden benötigt Verfahren 1. Nehmen Sie den Ballast aus dem Ballastkasten. 2. Entfernen Sie die Schrauben (1/2" x 5-1/2") von der Befestigungshalterung, die den Ballastkasten hält. Werfen Sie die Befestigungshalterungen weg (Bild Bild 6 1. Füllen des Ballastkastens Einstellen des Spiegels Keine Teile werden benötigt Bild 5...
  • Seite 14: Anschließen Der Hydraulik An Der Zugmaschine

    Anschließen der Hydraulik an Einbauen der Kabel für die der Zugmaschine Zugmaschine Für diesen Arbeitsschritt erforderliche Teile: Keine Teile werden benötigt SH-Bedienfeld (Modell 444931) Verfahren SH-Kabelbaum (Modell 44931) EH-Kabelbaum (Modell 44954) Hinweis: Die Zugmaschine muss ein offenes Anbaugeräthydraulikventil in der Mitte haben. Halterung (Modell 44954) Schraube, 5/16"...
  • Seite 15: Einbauen Der Bremsbestandteile An Der Zugmaschine

    die Zugmaschine nicht verwendet werden. Die Batterie der Zugmaschine wird sonst entladen. EH-Modelle Einbauen der Bremsbestand- 1. Befestigen Sie die Steckdosen-Halterung mit zwei teile an der Zugmaschine Schrauben (5/16" x 1") und Muttern am Heck der Zugmaschine. 2. Verlegen Sie den Kabelbaumanschluss durch das Loch Für diesen Arbeitsschritt erforderliche Teile: in der Fassung.
  • Seite 16 7. Schließen Sie den Kabelbaum wie folgt an den und eine 15-Ampere-Sicherung für eine Komponenten (Bild 11) an: Allradbremse. A. Stecken Sie das kurze Kabel vom Kabelbaum in Hinweis: Sie müssen den Kabelschuh ggf. den Kabelanschluss am Fußsteuergerät. entfernen und ein anderes Ende anbringen, das auf den Anschluss der Zusatzstromquelle B.
  • Seite 17: Einstellen Der Elektrischen Bremsen

    Einstellen der elektrischen Befestigen der Bremsen Handfernbedienung (nur Modell 44954) Keine Teile werden benötigt Für diesen Arbeitsschritt erforderliche Teile: Verfahren Handfernbedienung AA-Batterien Vor der ersten Verwendung der Maschine müssen die elektrischen Bremsen mit den Bremsen an der Zugmaschine Magnetische Halterung synchronisiert werden (damit sie gleichzeitig aktiviert werden).
  • Seite 18: Befestigen Der Befestigungshalterung Für Das Drahtlose Eh-Steuergerät An Der Zugmaschine (Nur Modell 44954)

    5. Setzen Sie die Handfernbedienung in die magnetische von 11/32") in die Befestigungsoberfläche an der Halterung für die Fernbedienung ein; schieben Sie Zugmaschine. die Hälften zusammen, um die Fernbedienung zu 3. Befestigen Sie die Befestigungshalterung und die befestigen und ziehen Sie die Schraube im Magneten Rückplatte mit vier Bundkopfschrauben (5/16"...
  • Seite 19: Produktübersicht

    Produktübersicht Bedienelemente Hydraulische Regelventile (SH-Modelle) Bild 17 1. „E-S “ Taste Bild 16 Diagnostik-LED-Funktion (EH-Modelle) 1. Förderbandrichtung (linkes Regelventil) 2. Anheben und Absenken der Maschine (mittleres Nach dem Herausziehen der Taste „E-S “ leuchtet die Regelventil) Diagnostik-LED (Bild 18) für fünf Sekunden auf, geht für 3.
  • Seite 20: Technische Daten

    Ein Sortiment an Originalanbaugeräten und -zubehör 10. „Floor Start“ 20. Decrease Option Speed von Toro wird für diese Maschine angeboten, um den Funktionsumfang des Geräts zu erhöhen und zu erweitern. Wenden Sie sich an den offiziellen Servicehändler oder Vertragshändler oder gehen Sie zu www.Toro.com für eine Liste der zugelassenen Anbaugeräte und des zugelassenen...
  • Seite 21: Betrieb

    Betrieb Anschließen der Maschine an der Zugmaschine 1. Schließen Sie die Anbauvorrichtung der Maschine mit einem sicherheitszugelassenen Anbauvorrichtungsstift (Durchmesser von 25 mm) und einem Sicherheitsclip (nicht im Lieferumfang enthalten) an der Zugmaschine Wichtig: Verwenden Sie einen starken Anbauvorrichtungsstift, der für die Zugmaschinen zugelassen ist.
  • Seite 22: Abschließen Der Maschine Von Der Zugmaschine

    ACHTUNG Wenn die Zugmaschinenhydraulik ein Geräusch macht und die Bedienelemente an der Maschine nicht funktionieren, sind die Schläuche falsch angeschlossen und müssen umgekehrt angeschlossen werden. Hinweis: Sie müssen ggf. den Druck in den Schläuchen der Maschine ablassen, die an der Zugmaschine angeschlossen werden, um einen g01531 1 richtigen Anschluss zu erreichen.
  • Seite 23: Verwenden Der Hydraulischen Regelventile An Sh-Modellen

    • Elektroanlage abzuschalten. Wenn Sie das Arbeiten mit Drücken Sie zum Laden der Maschine den Steuerhebel der Maschine anfangen, müssen Sie die Taste „E-S “ von sich weg. Material wird jetzt mit dem Förderband herausziehen, bevor Sie die Fernbedienung einschalten. zur Front befördert.
  • Seite 24: Handfernbedienung

    Handfernbedienung Bild 25 1. LCD-Display 11. Floor Stop 2. Status-LED für 12. „Decrease Floor Speed“ Fernbedienung 3. All Start: Flurförderer und 13. „Increase Floor Speed“ Option starten 4. „On/Off“ 14. „Floor Reverse“ 5. Store: Presets speichern 15. Ladepritsche nach unten kippen 6.
  • Seite 25: Einschalten Der Handfernbedienung

    Taste Name Hauptfunktion Verringern der Flurförderergeschwindigkeit. LOOR Erhöhen der Flurförderergeschwindigkeit LOOR „F Temporäre Taste, mit der die Richtung des Flurförderers umgekehrt wird. Die LOOR “ Rückwärtsgeschwindigkeit des Flurförderers kann mit den Tasten „F EVERSE LOOR “ und „F “ bei gleichzeitigem Druck der Taste NCREASE LOOR ECREASE...
  • Seite 26 Wenn die Einstellungen richtig sind, können Sie das System mit der Hydraulikflusssteuerung an der Zugmaschine ein- und ausschalten. Hauptfunktionselemente • Beim ersten Einschalten der Handfernbedienung sollte auf dem Display nach ca. fünf Sekunden FLR OFF und OPT OFF angezeigt werden. Wenn das Display „waiting for base“...
  • Seite 27: Auswechseln Der Fernbedienungsbatterien

    Einstellungen für Kontrast und Rückbeleuchtung für das ohne gedrückte Tasten übermittelt, wenn die Tasten für den Display verwendet. Flurförderer und die Option aktiv sind. Wenn Sie eine Taste drücken, blinkt die Lampe mit 10 Hz. So erhöhen Sie den Kontrast: Auswechseln der Fernbedienungsbat- Drücken Sie gleichzeitig die Tasten „A “...
  • Seite 28: Pflegen Der Handfernbedienung

    die Handfernbedienung und ein Basisgerät wie folgt neu gepaart werden müssen: 1. Drücken Sie die E-Stop-Taste, um die Stromzufuhr des Basisgeräts zu unterbrechen; stellen Sie sicher, dass die Handfernbedienung ausgeschaltet ist. 2. Stellen Sie sich in Sichtweite des Basisgeräts. 3. Halten Sie gleichzeitig die Tasten „O “...
  • Seite 29: Verwenden Des Flurförderers Und Der Option

    Hinweis: Ein Zeitgeber von 10 Sekunden wird gestartet, wenn Sie „F “ drücken und FLRS (Betriebsart LOOR TART nur zum Einstellen) wird angezeigt. Wenn Sie innerhalb von 10 Sekunden keine Taste drücken, geht das Display wieder auf FLR zurück und der vorherige Zustand bzw. Wert Wenn Sie die Tasten gedrückt halten, wechselt das Display wird angezeigt und erzwungen.
  • Seite 30: Gemeinsames Einstellen Und Verwenden Des Flurförderers Und Der Option

    Gemeinsames Einstellen und Geschwindigkeit die Taste „O “ , um die Option PTION TART mit der ausgewählten Einstellung zu aktivieren (wenn die Verwenden des Flurförderers und der Hydraulik eingeschaltet ist, startet die Option). Drücken Sie Option „O “ ein drittes Mal, um den aktuellen Wert im PTION TART Speicher zu speichern.
  • Seite 31: Einstellen Der Tasten Für Preset 1, 2 Und 3

    Einstellungen für den Flurförderer und die Option angezeigt; wenn Sie dann die Taste „A “drücken, werden die TART oder aktuellen Betriebswerte durch die Preset-Werte ersetzt. Wenn Sie die Taste „A “ nicht innerhalb von 10 Sekunden TART • Erhöhen Sie die Einstellung für die drücken, wechselt das System auf die vorher gespeicherten Geschwindigkeit der Option mit der Taste Werte zurück.
  • Seite 32: Entladen Von Material

    Wenn Sie Säcke mit Materialien verwenden, leeren Sie die Säcke auf die Ladeschaufel, bevor Sie das Material in den Füllkasten füllen. Verteilen Sie die Last in Längsrichtung und seitlich gleichmäßig, um die Stabilität zu gewährleisten. Entladen von Material WARNUNG: Stehen Sie beim Entladen nicht hinter der Maschine Entladen von Schüttgut 1.
  • Seite 33: Verwenden Des Doppel-Tellerstreuers

    Verwenden des dann die Arretierungsringe auf die Arretierstifte und drücken Sie die Klemmgriffe herunter Doppel-Tellerstreuers Hinweis: Wenn die Klemme zu locker ist und der Doppel-Tellerstreuer in den Klemmen verschiebbar ist, Einbauen des Doppel-Tellerstreuers drehen Sie die Arretierungsringe ein paar Umdrehungen in die Klemmen, bis der Doppel-Tellerstreuer fest sitzt.
  • Seite 34: Anschließen Der Hydraulikschläuche

    Anschließen der Hydraulikschläuche • Ziehen Sie den äußeren Mantel der Buchse zurück (oder drücken ihn nach vorne) und stecken Sie den Stecker ein. WARNUNG: • Halten Sie den Stecker fest und lassen den äußeren Mantel der Buchse los. Stellen Sie sicher, dass die Zugmaschine ausgeschaltet ist, bevor Sie die •...
  • Seite 35: Einstellen Des Gewünschten Streumusters

    Einstellen des gewünschten Streumusters Sie können das Streumuster auf die folgenden Einstellungen einstellen: • A (Blau): Sehr leicht • B (Gelb): Leichtes bis dichtes Streumuster Bild 36 1. Streuerventil 2. Drehen Sie den Hebel des Tellerstreuerventils (Bild auf die gewünschte Farbe (in diesem Beispiel Gelb). Bild 34 EH-Modelle: 1.
  • Seite 36 Bild 38 Bild 37 1. Hydraulikbedienelemente 3. Zylinder 1. Kurbel 2. Achsständer für (SH-Modelle) Beschickungsklappe 2. Pfeil EH-Modelle: 1. Drehen Sie die Welle, um die Klappe (Bild Verwenden des Doppel-Tellerstreuers einzustellen, bis der Pfeil auf die Mitte der gewünschten 1. Schalten Sie die Zugmaschine aus Farbe (in diesem Beispiel Gelb) ausgerichtet ist.
  • Seite 37: Feineinstellen Des Doppel-Tellerstreuers

    Einrichten des Querförderers 8. Wenn die Maschine leer ist, schalten Sie die Hydraulik aus, bevor Sie die Maschine transportieren. bzw. Drehzapfens Hinweis: Heben Sie die Maschine auf den sicheren Höchsttransportbereich an, wenn Sie über unebenes Einbauen des Querförderers bzw. Terrain fahren. Der Doppel-Tellerstreuer hat dann eine Drehzapfens größere Bodenfreiheit.
  • Seite 38 Bild 40 1. Heck der Maschine 8. Option 2. Befestigungshalterung für Option 9. Anheben 3. Arretierbolzen 10. Ziehen 4. Arretierungsring 11. Hintere Klemme 5. Klemmgriff 12. Stützen Sie die Option ab, bevor Sie die Klemmen entfernen. 13. Vordere Klemmhalterung 6. Sicherheitsriegelclip 7.
  • Seite 39: Verwenden Des Querförderers

    • Stellen Sie sicher, dass die Anschlüsse ganz eingesteckt Sie die Option mit der Taste „O “ auf PTION TART und fest sind. der Handfernbedienung bei EH-Modellen; stellen Sie sicher, dass der Querförderer bzw. Drehzapfen richtig • Ziehen Sie den Steuerhebel der Option bei SH-Modellen funktioniert.
  • Seite 40: Streuen Von Material Mit Dem Querförderer

    Bild 42 1. Ausgefahren beim Fördern 5. Drehzapfen-Arretierstift 2. Mittlere Stellung beim Fahren 6. Nehmen Sie das Ablenkblech ab oder klappen es hoch 3. Querförderer 7. Materialausgabe (Motorende) 4. Drehzapfen Streuen von Material mit dem Setzen Sie den gefederten Arretierstift in eine der Querförderer fünf Arretierstellungen auf dem Drehzapfen, um das Überladeförderband zu arretieren.
  • Seite 41: Wartung

    Intervalls unmittelbar nach jeder Hinweis: Downloaden Sie ein kostenfreies Exemplar des Wäsche. Schaltbilds von www.Toro.com herunter und suchen Sie Ihre Maschine vom Link für die Bedienungsanleitungen auf der 1. Wischen Sie die Schmiernippel ab, um das Eindringen von Fremdkörpern in die Lager oder Büchsen zu...
  • Seite 42: Sicherheitsprüfungen

    Heckklappe • Prüfen Sie, ob die Heckklappe richtig schließt und einrastet. • Stellen Sie sicher, dass der verstellbare Abschnitt der Heckklappe ungehindert geöffnet und geschlossen werden kann. Anbauvorrichtung, Achsständer und hintere Achsständerstütze • Stellen Sie sicher, dass der Anbauvorrichtungsstift und der Achsständer nicht beschädigt sind;...
  • Seite 43: Hydraulikanlage

    Optionen und aktivieren den Toro-Vertragshändler.) die Notfallbremse. Ersatzöle: Wenn das Öl von Toro nicht erhältlich ist, können 2. Entfernen Sie das Material aus dem Füllkasten. Sie andere UTHF-Hydraulikflüssigkeiten verwenden, wenn 3. Blockieren Sie die Räder auf der Gegenseite zum die Spezifikationen für alle folgenden Materialeigenschaften...
  • Seite 44: Anspannen Des Förderbands

    Wichtig: Stellen Sie die hintere Antriebsrolle des Bands nicht ein. Es ist werksseitig WARNUNG: eingestellt. Wenden Sie sich an den offiziellen Toro-Vertragshändler, wenn eine Einstellung Passen Sie besonders in der Nähe erforderlich ist. sich bewegender Teile auf, wenn die Schutzvorrichtungen abgenommen sind.
  • Seite 45 3. Entfernen Sie den Silikonfüller hinten an den Metallschienen (vergessen Sie nicht, den Silikonfüller beim Einbau wieder aufzutragen). 4. Halten Sie an beiden vorderen Ecken das Ende der Spannstange mit zwei Schraubenschlüsseln fest. 5. Lösen Sie die Mutter, die dem Ende der Spannstange am nächsten ist.
  • Seite 46: Einstellen Der Förderbandantriebskette

    Einstellen der Förderbandan- triebskette Wenn die Antriebskette des Förderbands lose ist, muss sie angezogen werden (Bild 53). 1. Stellen Sie die Zugmaschine ab und aktivieren die Feststellbremse. 2. Entfernen Sie die Schutzvorrichtung des hinteren Förderbandantriebs. 3. Lösen Sie die Schraube, die durch das Spannkettenrad geht.
  • Seite 47: Warten Der Elektrischen Bremsen

    Warten der elektrischen derselben Achse. Dies stellt sicher, dass die Bremsen ausgeglichen bleiben. Bremsen Ersetzen Sie die Bremsbeläge in folgenden Situationen Prüfen der elektrischen Bremsen • Abnutzung auf 1,6 mm oder weniger • Verunreinigung mit Fett oder Öl Prüfen Sie einmal im Monat die Bremsbacken und -beläge visuell.
  • Seite 48: Einlagerung

    Einlagerung Wichtig: Schmiermittel darf nicht auf die Bremsbeläge, die Trommeln oder Magnete gelangen. Führen Sie folgende Arbeiten vor der saisonalen Einlagerung Prüfen der Magnete der Maschine aus: 1. Reinigen Sie die Maschine gründlich. Entfernen Sie Die Elektromagnete der Bremsen geben die richtige ggf.
  • Seite 49: Fehlersuche Und -Behebung

    Kommunikationsverlust mit Stecker nicht eingesteckt. Suchen Blinken, lange Pause, dann Basisgerät. Sie den losen oder abgeschlossenen Wiederholung Anschluss und schließen ihn an. Kabeldefekt, wenden Sie sich an den Toro Vertragshändler. Basisgerät ist defekt, wenden Sie sich an den Toro Vertragshändler.
  • Seite 50: Zurücksetzen Des Fehlercodes

    Falsche Software (installieren Sie die Blinken, lange Pause, dann Basisgeräts und/oder der richtige Software von TORODIAG), Wiederholung Handfernbedienung wenden Sie sich an den Toro Vertragshändler. Einmal Blinken, Pause, dreimal Falsche Handfernbedienung, in Falsche Produktpaarung (d. Blinken, lange Pause, dann RevA nicht implementiert h.
  • Seite 51: Meldungen Der Handfernbedienung (Nur Eh-Modelle)

    Meldungen der Handfernbedienung (nur EH-Modelle) Angezeigte Meldung Beschreibung ASSOC PENDING Zuordnung ist noch nicht erfolgt. ASSOC ACTIVE Zuordnungsversuch wird durchgeführt. POWER UP BASE Einschalten des Basisgeräts. ASSOC PASS Paarung war erfolgreich. ASSOC EXIT Verlassen der Paarungsbetriebsart ASSOC FAIL Paarungsversuch ist fehlgeschlagen. PRESS STORE Drücken Sie die Taste „S “...
  • Seite 52 Hinweise:...
  • Seite 53 Hinweise:...
  • Seite 54 Hinweise:...
  • Seite 55 Produktrückruf bittet Toro Sie, Toro direkt oder über den lokalen Vertragshändler bestimmte persönliche Informationen mitzuteilen. Das Garantiesystem von Toro wird auf Servern in USA gehostet; dort gelten ggf. andere Vorschriften zum Datenschutz ggf. als in Ihrem Land. Wenn Sie Toro persönliche Informationen mitteilen, stimmen Sie der Verarbeitung der persönlichen Informationen zu, wie in diesem Datenschutzhinweis beschrieben.
  • Seite 56 Länder außer USA oder Kanada Kunden, die Produkte von Toro kaufen, die von den USA oder Kanada exportiert wurden, sollten sich an den Toro-Distributor wenden, um Garantiepolicen für das entsprechende Land oder die Region zu erhalten. Sollten Sie aus irgendeinem Grund nicht mit dem Service des Händlers zufrieden sein oder Schwierigkeiten beim Erhalt der Garantieinformationen haben, wenden Sie sich an den Importeur der Produkte von Toro.

Diese Anleitung auch für:

Mh-400eh24495444931

Inhaltsverzeichnis