Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
Toro Greensmaster 3150 Bedienungsanleitung

Toro Greensmaster 3150 Bedienungsanleitung

Zugmaschine mit zweiradantrieb
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Greensmaster 3150:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Registrieren Sie Ihr Produkt unter www.Toro.com.
Originaldokuments (DE)
Zugmaschine Greensmaster
3150 mit Zweiradantrieb
Modellnr. 04358—Seriennr. 403410001 und höher
Form No. 3426-999 Rev B
®
*3426-999* B

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für Toro Greensmaster 3150

  • Seite 1 Form No. 3426-999 Rev B Zugmaschine Greensmaster ® 3150 mit Zweiradantrieb Modellnr. 04358—Seriennr. 403410001 und höher *3426-999* B Registrieren Sie Ihr Produkt unter www.Toro.com. Originaldokuments (DE)
  • Seite 2: Einführung

    KALIFORNIEN Warnung zu Proposition 65 Wenden Sie sich grundsätzlich an einen offiziellen Die Motorauspuffgase dieses Produkts Toro-Vertragshändler, wenn Sie eine Serviceleistung, Originalersatzteile von Toro oder weitere enthalten Chemikalien wirken laut den Informationen benötigen. Haben Sie dafür die Modell- Behörden des Staates Kalifornien und Seriennummern der Maschine griffbereit.
  • Seite 3: Inhaltsverzeichnis

    Hinweise zur Sicherheit während des Betriebs............21 Modellnr. Einfahren der Maschine........22 Anlassen des Motors ........22 Seriennr. Kontrolle der Maschine nach dem Motorstart............23 Abstellen des Motors ........23 In dieser Anleitung werden potenzielle Gefahren Prüfen der Sicherheitsschalter......23 angeführt, und Sicherheitshinweise werden vom Fahren der Maschine ohne Mähen ....
  • Seite 4: Sicherheit

    Sicherheit Prüfen der Hydraulikleitungen und Schläuche ............. 46 Prüfen des Ölleck-Warnsystems....... 46 Diese Maschine entspricht den Anforderungen von Warten der Schneideinheit ........48 EN ISO 5395 und ANSI B71.4-2017 und hält diese Sicherheitshinweise zum Messer...... 48 ein, wenn Sie die Einrichtverfahren abgeschlossen Prüfen des Kontakts zwischen Spindel und haben.
  • Seite 5: Sicherheits- Und Bedienungsschilder

    Sicherheits- und Bedienungsschilder Die Sicherheits- und Anweisungsaufkleber sind gut sichtbar; sie befinden sich in der Nähe der möglichen Gefahrenbereiche. Tauschen Sie beschädigte oder verloren gegangene Aufkleber aus. decal131-2007 131-2007 1. Lesen Sie die Bedienungsanleitung. 7. Stufenlos einstellbare Einstellung 8. Schnell 2.
  • Seite 6 decal136-8506 decal136-8505 136-8506 136-8505 Hinweis: Diese Maschine erfüllt die dem Industriestandard 1. Warnung: Lesen Sie die 4. Umkippgefahr: entsprechenden Stabilitätstests der statischen Standfestigkeit in Bedienungsanleitung; Verlangsamen Sie die Längs- und Querrichtung mit der auf dem Aufkleber angebrachten setzen Sie das Gerät Geschwindigkeit der empfohlenen Maximalneigung.
  • Seite 7 decal104-7729 104-7729 1. Warnung: Lesen Sie 2. Schnitt- bzw. decalbatterysymbols die Anleitung, bevor Amputationsgefahr für Batteriesymbole Sie Wartungsarbeiten Hände und Füße: Stellen Die Batterie weist einige oder alle der folgenden Symbole durchführen. Sie den Motor ab und auf. warten Sie, bis alle beweglichen Teile zum 1.
  • Seite 8 decal139-2725 139-2725 decal105-8305 105-8305 4. Ein 1. Lassen Sie die Spindeln ab und kuppeln Sie sie ein. 2. Heben Sie die Spindeln 5. Motor: Start an und kuppeln Sie diese aus. 3. Motor: Abstellen decal115-8226 115-8226 1. Kippgefahr: Lesen Sie die Bedienungsanleitung, legen Sie den Sicherheitsgurt an und entfernen Sie nicht den Überrollbügel.
  • Seite 9: Einrichtung

    Einrichtung Einzelteile Prüfen Sie anhand der nachstehenden Tabelle, dass Sie alle im Lieferumfang enthaltenen Teile erhalten haben. Verfahren Beschreibung Menge Verwendung – Keine Teile werden benötigt Aktivieren und Aufladen der Batterie. Schlossschraube (5/16" x ¾") Einbauen der Batterie. Mutter (5/16") Schraube (½"...
  • Seite 10: Aktivieren Und Aufladen Der Batterie

    Aktivieren und Aufladen der Batterie Keine Teile werden benötigt Verfahren g032705 Füllen Sie die Batterie anfänglich nur mit Elektrolyt Bild 4 (spezifisches Gewicht von 1,265). 1. Elektrolyt Nehmen Sie die Flügelmuttern, Scheiben und Batteriepole ab. Nehmen Sie dann die Batterie Lassen Sie die Elektrolytflüssigkeit für 20 bis heraus.
  • Seite 11: Einbauen Der Batterie

    Einbauen der Batterie Für diesen Arbeitsschritt erforderliche Teile: Schlossschraube (5/16" x ¾") Mutter (5/16") Verfahren g032706 Bild 5 Setzen Sie die Batterie ein. Die Batteriepole sollten zur Vorderseite der Maschine zeigen. 3. Batterieschelle 1. Minuspol (-) 4. Flügelmutter 2. Pluspol (+) Schließen Sie das Pluskabel der Batterie (rot) vom Startermagnet an den positiven Pol (+) der Batterie an...
  • Seite 12: Einbauen Des Überrollbügels

    Befestigen Sie die rechte Seite des Überrollbü- gels und das vorher entfernte Steckpolster mit zwei Schrauben (½" x 1½"), zwei Schrauben (½" x 1¾") und Sicherungsmuttern an der Befestigungshalterung, wie in Bild 6 abgebildet. Einbauen des Ziehen Sie die Befestigungen mit 91-115 N∙m Überrollbügels WARNUNG: Für diesen Arbeitsschritt erforderliche Teile:...
  • Seite 13 ist; ziehen Sie die Klemmmuttern an, um die Innensechskante zu arretieren (Bild g005101 Bild 7 1. Hubarm 2. Hubhaken Schieben Sie die Hülse an jeder g020795 Kugellageraufnahme zurück und haken Bild 9 Sie die Aufnahme in den Kugelbolzen der Schneideinheit ein. Lösen Sie die Hülse, 1.
  • Seite 14: Markieren Der Äußeren Grasfangkörbe

    3. Schneiden Sie das Gras CE-Schutzblech―Bestellnummer 04440 (separat rechts erhältlich) 2. Ca. 12,7 cm 4. Fokussieren Sie ungefähr 1,8 m bis 3 m vor der Maschine. Verfahren Montieren Sie das CE-Schutzblech, siehe Installationsanweisungen für das CE-Schutzblech für die Zugmaschine Greensmaster 3150- mit Zweiradantrieb.
  • Seite 15: Befestigen Der Ce-Aufkleber

    Befestigen der CE-Aufkleber Für diesen Arbeitsschritt erforderliche Teile: Warnaufkleber (Bestellnummer 136-8505) CE-Kennzeichnungsaufkleber Herstellungsjahr-Aufkleber g236138 Bild 13 Verfahren 1. Seriennummernplatte 3. Herstellungsjahr- Aufkleber Wenn Sie diese Maschine in einem Land nutzen, in 2. CE-Kennzeichnungsauf- dem die CE-Normen gelten, führen Sie die folgenden kleber Schritte durch, nachdem Sie die CE-Schutzvorrichtung an der Maschine installiert haben:...
  • Seite 16: Produktübersicht

    Bedienelemente Produktübersicht Fahrpedal Das Fahrpedal (Bild 15) erfüllt drei Funktionen: Die Vorwärts- und die Rückwärtsbewegung und das Stoppen der Maschine. Drücken Sie die Oberseite des Pedals nach unten, um vorwärts zu fahren und die Unterseite, um rückwärts zu fahren oder das Stoppen beim Vorwärtsfahren zu unterstützen.
  • Seite 17 Bremspedal, um die Nase zu lösen. Aktivieren Sie die wird er entriegelt und Sie können den Sitz 10 cm nach Feststellbremse, bevor Sie die Maschine verlassen. vorne und hinten verstellen. Gasbedienungshebel Mit dem Gasbedienungshebel (Bild 17) steuern Sie die Motordrehzahl. Wenn Sie die Gasbedienung zur -Einstellung verschieben, erhöht sich die CHNELL Motordrehzahl;...
  • Seite 18: Zündschloss

    • Stellung - Neutralstellung; verwenden Sie INTERE diese Einstellung, wenn Sie die Spindeln läppen wollen • Stellung - verwenden Sie diese ITTLERE Einstellung zum Mähen • Stellung - verwenden Sie diese ORDERE Einstellung, wenn Sie mit der Maschine zu den Einsatzorten fahren Zündschloss g032583...
  • Seite 19: Technische Daten

    Sicherheitsschalter und Schutzbleche montiert und funktionsfähig sind. Verwenden Sie die Verwenden Sie nur Originalersatzteile und Maschine nur, wenn sie richtig funktioniert. -zubehörteile von Toro, um die optimale Leistung und • Überprüfen Sie vor jedem Mähen die Maschine Sicherheit zu gewährleisten. Ersatzteile und Zubehör und stellen Sie sicher, dass die Mähwerke...
  • Seite 20: Empfohlener Kraftstoff

    Zündflamme, z. B. Warmwasserbereiter, oder anderen Geräten. • Versuchen Sie niemals, bei Kraftstoffverschüt- tungen den Motor anzulassen. Vermeiden Sie Zündquellen, bis die Verschüttung verdunstet ist. Empfohlener Kraftstoff Fassungsvermögen des Kraftstofftanks: 26,6 Liter Empfohlener Kraftstoff: Bleifreies Benzin mit einer Mindestoktanzahl von 87 ((R+M)/2) verwenden. Ethanol: Kraftstoff, der mit 10 % Ethanol oder 15 % MTBE (Volumenanteil) angereichert ist, ist auch geeignet.
  • Seite 21: Während Des Einsatzes

    Während des Einsatzes Schnitthöhe einstellen (wenn Sie sie nicht von der Bedienerposition aus einstellen können). • Lassen Sie den Motor nie in einem geschlossenen Hinweise zur Sicherheit Bereich laufen, aus dem die Auspuffgase nicht entweichen können. während des Betriebs • Lassen Sie niemals eine laufende Maschine unbeaufsichtigt zurück.
  • Seite 22: Einfahren Der Maschine

    Einsatz der Maschine die Bedingungen an der Die Einfahrzeit beträgt nur 8 Betriebsstunden. Arbeitsstelle, um zu ermitteln, ob Sie die Maschine Da die ersten Betriebsstunden für die zukünftige in diesen Bedingungen an diesem Tag und an Zuverlässigkeit der Maschine sehr wichtig sind, diesem Ort verwenden können.
  • Seite 23: Kontrolle Der Maschine Nach Dem Motorstart

    CHNELL Hinweis: Wenn Sie weiterhin Öllecks Gasbedienungshebels verwenden. Eine feststellen, wenden Sie sich an den offiziellen schnelle Gasbedienung-Einstellung ist ggf. Toro-Vertragshändler, der ggf. auch Ersatzteile nach der Einfahrzeit nicht mehr erforderlich. beschafft. Hinweis: Wenn Sie weiterhin Öllecks Wichtig: Ein bisschen Öl an den Motor- und feststellen, wenden Sie sich an den Raddichtungen ist normal.
  • Seite 24: Kontrollieren Sie Das Fahrpedal

    Prüfen des Funktionsschalthebels ACHTUNG Setzen Sie sich auf den Sitz, stellen Wenn die Sicherheitsschalter abgeklemmt das Fahrpedal in die N -Stellung, EUTRAL oder beschädigt werden, kann die Maschine schieben den Funktionsschalthebel in auf eine unerwartete Weise funktionieren, was die N -Stellung und aktivieren die EUTRAL Verletzungen verursachen kann.
  • Seite 25: Fahren Der Maschine Ohne Mähen

    schieben den Funktionsschalthebel in neigen, sich flachzulegen und deshalb nicht so leicht die N -Stellung und aktivieren die zwischen den Messerspindeln und dem Untermesser EUTRAL Feststellbremse. eingeklemmt werden. Lassen Sie den Motor an. Das Grün schneiden Schieben Sie den Schalthebel für das Anheben, Absenken bzw.
  • Seite 26: Mähen Der Peripherie Und Abschlussarbeiten

    Wichtig: Dieser Schritt muss unbedingt zeitgenau ausgeführt werden, damit Sie nicht in die Kanten des Grüns schneiden, aber so viel wie möglich des Grüns schneiden, um die zu schneidende Grasmenge um die äußere Peripherie zu minimieren. Verkürzen Sie die Betriebszeit und vereinfachen Sie das Ausrichten für den nächsten Durchgang, indem Sie die Maschine vorübergehend in die entgegengesetzte Richtung und dann in die...
  • Seite 27: Nach Dem Einsatz

    Heben Sie die Schneideinheiten an, wenn alle Sie abgeschleppte Geräte nur an der Schneideinheiten nicht mehr auf dem Grün sind. Anhängerkupplung. • Halten Sie die Empfehlungen des Herstellers Hinweis: Dieser Schritt verringert die hinsichtlich Gewichtslimits für geschleppte Geräte Anzahl der auf dem Grün zurückgelassenen und Schleppen an Hanglagen ein.
  • Seite 28: Befördern Der Maschine

    Dadurch vermeiden Sie, dass ein zu hoher Wasserdruck zur Verunreinigung und Beschädigung der Dichtungen und Lager führt. Waschen Sie einen warmen Motor oder elektrische Verbindungen niemals mit Wasser. Führen Sie folgende Schritte nach dem Reinigen der Maschine aus: • Kontrollieren Sie die Maschine auf mögliche Öllecks und Beschädigungen oder Abnutzung der hydraulischen und mechanischen Komponenten.
  • Seite 29: Wartung

    Bestimmen Sie die linke und rechte Seite der Maschine anhand der üblichen Einsatzposition. Hinweis: Laden Sie ein kostenfreies Exemplar des elektrischen oder hydraulischen Schaltbilds von www.Toro.com herunter und suchen Sie Ihre Maschine vom Link für die Bedienungsanleitungen auf der Homepage. Wichtig: Weitere Informationen zu Wartungsarbeiten finden Sie in der Motorbedienungsanleitung.
  • Seite 30 Wartungsintervall Wartungsmaßnahmen • Kontrollieren Sie die Sicherheitsgurt(e) auf Verschleiß, Risse und andere Beschädigungen. Ist eine Komponente der Sicherheitsgurt(e) nicht mehr funktionsfähig, ersetzen Sie den Sicherheitsgurt. • Prüfen Sie die Sicherheitsschalter • Prüfen Sie die Sicherheitsschalter. Bei jeder Verwendung • Prüfen und Reinigen Sie nach dem Mähen. oder täglich •...
  • Seite 31: Checkliste - Tägliche Wartungsmaßnahmen

    Checkliste – tägliche Wartungsmaßnahmen Kopieren Sie diese Seite für regelmäßige Verwendung. Wartungsprüfpunkt Für KW: Prüfen Sie die Funktion der Sicherheitsschalter. Prüfen Sie die Funktion der Instrumente. Prüfen Sie den Alarm des Ölleck-Warnsystems. Prüfen Sie die Funktion der Bremsen. Prüfen Sie den Kraftstoffstand.
  • Seite 32: Verfahren Vor Dem Ausführen Von Wartungsarbeiten

    Aufzeichnungen irgendwelcher Probleme Inspiziert durch: Punkt Datum Informationen Verfahren vor dem Anheben der Maschine Ausführen von ACHTUNG Wartungsarbeiten Wenn die Maschine ungenügend abgestützt ist, kann sie herunterfallen und Sie oder andere Personen verletzen. Entfernen des Sitzes Stützen Sie vor dem Ausführen von Hinweis: Wartungsarbeiten die Maschine mit Wenn Sie den Sitz häufig entfernen,...
  • Seite 33: Schmierung

    Schmierung • Hubarmgelenk (3) und Schwenkscharnier (3) (Bild Einfetten der Maschine Wartungsintervall: Alle 50 Betriebsstunden (und sofort nach jeder Reinigung) Fetten Sie die Schmiernippel regelmäßig mit Nr. 2 Allzweckschmierfett auf Lithiumbasis ein. Die Schmiernippel befinden sich an folgenden Stellen: • Heckrollennabe, oder bei einem Dreiradantrieb, Rollenkupplungen des Hinterrads und externes g005119...
  • Seite 34 • Hubzylinder (3) (Bild g017145 Bild 39 g005123 Bild 36 Wischen Sie die Schmiernippel ab, um das Eindringen von Fremdkörpern in die Lager und Büchsen zu vermeiden. • Fahrpedal (Bild Pumpen Sie Schmiermittel in die Lager oder Stellschrauben, bis das Schmiermittel sichtbar ist.
  • Seite 35: Warten Des Motors

    Warten des Motors Wichtig: Wringen Sie den Schaumeinsatz beim Trocknen nicht aus, da der Schaum reißen kann. Sicherheitshinweise zum Motor • Stellen Sie den Motor ab und prüfen Sie den Stand des Motoröls. Füllen Sie bei Bedarf Motoröl in das Kurbelgehäuse nach.
  • Seite 36: Wechseln Des Motoröls Und -Filters

    Führen Sie den Peilstab in den Füllstutzen wieder ein und schrauben Sie den Peilstab auf den Füllstutzen auf (Bild 42). g005127 Bild 43 g017134 1. Ablassschraube Bild 42 2. Ölfilter 1. Peilstab 2. Fülldeckel Reinigen Sie das Gewinde der Ölablass- schraube, bringen Sie etwas PTFE-Dichtmittel Schrauben Sie den Peilstab auf, nehmen Sie auf und schrauben Sie die Ablassschraube...
  • Seite 37: Warten Der Kraftstoffanlage

    Warten der Elektroden dürfen nicht sandgestrahlt, abgekratzt oder mit einer Drahtbürste Kraftstoffanlage gereinigt werden, da sich Grobstaub so nach und nach von der Zündkerze lösen könnte und in den Zylinder fallen würde. Austauschen des Stellen Sie den Abstand zwischen der mittleren und seitlichen Elektrode auf 0,76 mm ein, wie Kraftstofffilters Bild 44...
  • Seite 38: Prüfen Der Kraftstoffleitungen Und -Verbindungen

    Prüfen der Kraftstoffleitun- Warten der elektrischen gen und -verbindungen Anlage Wartungsintervall: Alle 2 Jahre Hinweise zur Sicherheit der Prüfen Sie die Kraftstoffleitungen auf Verschleiß, Defekte oder lockere Anschlüsse. Elektroanlage • Trennen Sie vor dem Durchführen von Reparaturen an der Maschine die Batterie ab. Klemmen Sie immer zuerst den Minuspol und dann den Pluspol ab.
  • Seite 39: Ermitteln Der Sicherungen

    Warten des Reinigen Sie die Oberseite des Akkus durch regelmäßiges Waschen mit einer in Ammoniak Antriebssystems oder Natronlauge getauchten Bürste. Spülen Sie die Oberseite des Akkus nach der Reinigung mit Wasser. Prüfen des Reifendrucks Wichtig: Entfernen Sie während der Wartungsintervall: Bei jeder Verwendung oder Reinigung die Fülldeckel nicht.
  • Seite 40: Einstellen Der Transportgeschwindigkeit

    stellen sicher, dass das Vorderrad Bodenfreiheit in der L -Stellung ist, kann die EERLAUF hat und sich nicht dreht. Maschine kriechen, wenn der Schalthebel in die M - oder T -Stellung ÄH RANSPORT Wenn sich das Rad dreht, stellen Sie den Motor geschoben wird.
  • Seite 41: Verringern Der Transportgeschwindigkeit

    Verringern der Transportge- Warten der Bremsen schwindigkeit Polieren der Bremsen Treten Sie auf das Fahrpedal und lösen die Sicherungsmutter, mit der der Pedalanschlag an Wartungsintervall: Jährlich der Bodenplatte befestigt ist. Drücken Sie für das Polieren der Bremsen die Lösen Sie den Pedalanschlag, bis Sie Bremsen ganz durch und fahren die Maschine mit der die gewünschte Transportgeschwindigkeit Mähgeschwindigkeit, bis die Bremsen heiß...
  • Seite 42: Warten Der Bedienelementanlage

    Warten der Lockern Sie die Klemmmutter und stellen den Lastösenbolzen entsprechend ein (Bild Bedienelementanlage 50). Bringen Sie den Lastösenbolzen am Bremsbügel an (Bild 50). Einstellen des Hubs Wenn Sie das Bremspedal betätigen, sollte bzw. der Absenkung das Pedal 13 bis 26 mm Spiel haben, bevor die Bremsbacken die Bremstrommeln der Schneideinheit berühren.
  • Seite 43: Einstellen Der Hubzylinder

    • Drehen Sie das Einstellhandrad gegen den Uhrzeigersinn, wenn sich die mittlere Schneideinheit zu spät absenkt oder • Drehen Sie das Einstellhandrad im Uhrzeigersinn, wenn sich das mittlere Schneidwerk zu früh absenkt. Hinweis: Drehen Sie die Ventile höchstens um eine 1/32 bis 1/16 Umdrehung. Prüfen Sie Ihre Einstellung und wiederholen Sie g229789 bei Bedarf Schritt 3, ziehen Sie nach Abschluss...
  • Seite 44: Warten Der Hydraulikanlage

    Industrienormen erfüllen. Verwenden Sie kein synthetisches Hydrauliköl. Wenden Sie sich an den Ölhändler, um einen entsprechenden Ersatz zu finden. Sicherheit der Hinweis: Toro haftet nicht für Schäden, die aus einer Hydraulikanlage unsachgemäßen Substitution entstehen. Verwenden Sie also nur Erzeugnisse namhafter Hersteller, die für •...
  • Seite 45: Wechseln Des Hydrauliköls Und Des -Filters

    Hydrauliköl. Fassungsvermögen der Hydraulikanlage: 25,7 l Wenn das Öl verunreinigt ist, wenden Sie sich an Ihren autorisierten Toro-Vertragshändler, um die Anlage zu spülen. Verunreinigtes Öl sieht im Vergleich zu sauberem Öl milchig oder schwarz aus. Reinigen Sie den Anbaubereich des Filters (Bild 57).
  • Seite 46: Prüfen Der Hydraulikleitungen Und Schläuche

    Prüfen des Ölleck- Warnsystems Das Ölleck-Warnsystem soll Ihnen beim frühzeitigen Erkennen von Hydrauliköl-Lecks helfen. Wenn der Ölstand im Haupthydraulikbehälter um 118 ml bis 177 ml absinkt, schließt sich der Schwimmerschalter im Behälter. Nach einer Sekunde weist ein Alarm den Bediener auf diese Situation hin (Bild 60).
  • Seite 47: Prüfen Der Funktion Des Ölleck-Warnsystems

    Lassen Sie den Schalter des Ölleck- Warnsystems los. Prüfen der Funktion des Ölleck-Warnsystems Stellen Sie die Zündung in die E -Stellung. Lassen Sie den Motor nicht an. Nehmen Sie den Hydraulikbehälterentlüfter vom Füllstutzen am Behälter ab. Stecken Sie eine saubere Stange oder einen Schraubenzieher in den Einfüllstutzen des Behälters und drücken Sie den Schwimmerschalter...
  • Seite 48: Warten Der Schneideinheit

    Warten der sollten Sie zuerst vom Grün runterfahren. Ermitteln Sie die Ursache für das Leck und beheben sie, bevor Schneideinheit Sie weiterarbeiten. Wenn Sie kein Leck finden und einen falschen Alarm vermuten, stellen Sie die Zündung in die A -Stellung Sicherheitshinweise zum und lassen die Maschine für eine bis zwei Minuten stehen, damit sich die Ölstände stabilisieren können.
  • Seite 49: Einstellen Der Spindeldrehzahl

    Einstellen der Stellen Sie die Spindeldrehzahl durch Drehen des Bedienelement-Handrads für Spindeldrehzahl die Spindeldrehzahl (Bild 64) ein, bis der Anzeigepfeil auf die Nummer zeigen, die Sie in Sie erzielen nur eine gleichmäßige, hochwertige Schritt festgelegt haben. Schnittqualität und ein gleichmäßiges Schnittbild, wenn die Spindeldrehzahl (am Verteilerblock unter der Abdeckung links vom Sitz) richtig eingestellt ist.
  • Seite 50: Läppen Der Spindeln

    Läppen der Spindeln WARNUNG: Kontakt mit den Spindeln oder anderen beweglichen Teilen kann zu Verletzungen führen. • Halten Sie Ihre Hände und Bekleidung fern von den Spindeln oder anderen beweglichen Teilen. • Versuchen Sie nie, die Spindeln per Hand g229849 oder Fuß...
  • Seite 51: Einlagerung

    Einlagerung die Spindeln ab, indem Sie den Hebel zum Absenken, Anheben bzw. Mähen nach hinten ziehen und den Motor abstellen. Wenn Sie die Maschine längere Zeit einlagern Wiederholen Sie nach dem Abschluss der möchten, sollten Sie die folgenden Schritte vor der Einstellungen die Schritte bis 8.
  • Seite 52 Hinweise:...
  • Seite 53 Hinweise:...
  • Seite 54 Speicherung Ihrer persönlichen Daten Toro wird Ihre persönlichen Daten so lange aufbewahren, wie es für die oben genannten Zwecke relevant ist und in Übereinstimmung mit den gesetzlichen Bestimmungen. Für weitere Informationen über die geltenden Aufbewahrungsfristen wenden Sie sich bitte an legal@toro.com.
  • Seite 55: Kalifornien, Proposition 65: Warnung

    Toro hat sich entschieden, Verbrauchern so viel wie möglich Informationen bereitzustellen, damit sie informierte Entscheidungen zu Produkten treffen können, die sie kaufen und verwenden. Toro stellt Warnungen in bestimmten Fällen bereit, basierend auf der Kenntnis über das Vorhandensein aufgeführter Chemikalien ohne Evaluierung des Gefährdungsniveaus, da nicht alle aufgeführten Chemikalien Anforderungen zu Gefährdungshöchstwerten haben.
  • Seite 56 Länder außer USA oder Kanada Kunden, die Produkte von Toro kaufen, die von den USA oder Kanada exportiert wurden, sollten sich an den Toro-Vertragshändler wenden, um Garantiepolicen für das entsprechende Land oder die Region zu erhalten. Sollten Sie aus irgendeinem Grund nicht mit dem Service des Händlers zufrieden sein oder Schwierigkeiten beim Erhalt der Garantieinformationen haben, wenden Sie sich an den Ihr offizielles Toro Service Center.

Diese Anleitung auch für:

04358

Inhaltsverzeichnis