Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Evolventen-Interpolation (G02.2, G03.2); Übersicht - Siemens SINUMERIK 840D sl Programmierhandbuch

Iso fräsen
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für SINUMERIK 840D sl:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Fahrbefehle
3.1 Interpolationsbefehle
3.1.6

Evolventen-Interpolation (G02.2, G03.2)

Übersicht
Die Evolvente eines Kreises ist eine Kurve, die vom Endpunkt eines fest eingespannten, von
einem Kreis abgewickelten Fadens beschrieben wird. Die Evolventen-Interpolation ermöglicht
Bahnkurven entlang einer Evolvente. Sie wird in der Ebene ausgeführt, in welcher der
Grundkreis definiert ist. Liegen Start- und Endpunkt nicht in dieser Ebene, ergibt sich analog
zur Schraubenlinien-Interpolation bei Kreisen eine Überlagerung zu einer Kurve im Raum.
Bei zusätzlicher Vorgabe von Bahnwegen senkrecht zur aktiven Ebene kann eine Evolvente im
Raum verfahren werden.
Format
G02.2 X... Y... Z... I... J... K... R
G03.2 X... Y... Z... I... J... K... R
G02.2:
G03.2:
X Y Z:
I J K:
R:
32
Fahren auf einer Evolvente im Uhrzeigersinn
Fahren auf einer Evolvente gegen den Uhrzeigersinn
Endpunkt in kartesischen Koordinaten
Mittelpunkt des Grundkreises in kartesischen Koordinaten
Radius des Grundkreises
Programmierhandbuch, 06/2019, A5E47432473A AA
ISO Fräsen

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Sinumerik 840de sl

Inhaltsverzeichnis