Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Siemens SINUMERIK 840D sl Programmierhandbuch Seite 182

Iso fräsen
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für SINUMERIK 840D sl:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Datenbeschreibungen
C.2 Kanalspezifische Maschinendaten
22420
MD-Nummer
Standardvorbesetzung: 0
Änderung gültig nach Power On
Datentyp: BYTE
Bedeutung:
22512
MD-Nummer
Standardvorbesetzung: 0
Änderung gültig nach Power On
Datentyp: BYTE
Bedeutung:
22515
MD-Nummer
Standardvorbesetzung: 0
Änderung gültig nach Power On
Datentyp: DWORD
Bedeutung:
22900
MD-Nummer
Standardvorbesetzung: FALSE
182
FGROUP_DEFAULT_AXES[n]: 0, ..., 7
Defaultwert für FGROUP-Befehl
min. Eingabegrenze: -
Defaulteinstellung für FGROUP-Befehl.
Man kann bis zu 8 Kanalachsen angeben, deren resultierende Geschwindigkeit dem pro‐
grammierten Bahnvorschub entspricht. Stehen alle 8 Werte auf null (Vorbelegung), werden
wie bisher als Defaulteinstellung für den FGROUP-Befehl die in MD20050 $MC_AX‐
CONF_GEOAX_ASSIGN_TAB eingetragenen Geo-Achsen aktiv.
EXTERN_GCODE_GROUPS_TO_PLC[n]: 0, ..., 7
Sende G-Codes einer externen Sprache an PLC
min. Eingabegrenze: -
Angabe der G-Codegruppe externer Sprachen, deren G-Codes bei Satzwechsel/Reset an die
Nahtstelle NCK/PLC ausgegeben werden.
Die Schnittstelle wird mit jedem Satzwechsel und nach RESET aktualisiert.
Achtung:
Es ist nicht gewährleistet, dass ein PLC-Anwenderprogramm jederzeit einen satzsynchronen
Zusammenhang zwischen aktivem NC-Satz und den anliegenden G-Codes hat (Beispiel:
Bahnbetrieb mit sehr kurzen Sätzen).
GCODE_GROUPS_TO_PLC_MODE
Verhalten der G-Gruppenübergabe an PLC
min. Eingabegrenze: 0
Zur Einstellung des Verhaltens, wie die G-Gruppen datenmäßig in der PLC zu interpretieren
sind. Beim jetzigen Verhalten (Bit 0=0) ist die G-Gruppe der Array-Index eines 64 Byte großen
Feldes (DBB 208 - DBB 271). Damit kann maximal die 64. G-Gruppe erreicht werden.
Beim neuen Verhalten (Bit 0=1) ist die Datenablage in der PLC maximal 8 Byte (DBB 208 -
DBB 215) groß. Bei diesem Verfahren ist der Array-Index dieses Byte-Arrays identisch dem
Index des MD $MC_GCODE_GROUPS_TO_PLC[Index] und $MC_EX‐
TERN_GCODE_GROUPS_TO_PLC[Index]. Hierbei darf jeder Index (0-7) nur bei einem der
beiden Maschinendaten werden, beim jeweils anderen MD muss der Wert 0 eingetragen sein.
Bit 0 (LSB) = 0: Verhalten wie bisher, das 64 Byte große Feld wird für die Anzeige der G-Codes
benutzt.
Bit 0 (LSB) = 1: Der Anwender stellt ein, für welche G-Gruppen die ersten 8 Byte benutzt
werden sollen
STROKE_CHECK_INSIDE
Richtung (innen/außen) in die der Schutzbereich wirkt
min. Eingabegrenze: -
Schutzstufe: 7/7
Schutzstufe: 7/2
Schutzstufe: 7/2
Programmierhandbuch, 06/2019, A5E47432473A AA
max. Eingabegrenze: -
Einheit: -
max. Eingabegrenze: -
Einheit: -
max. Eingabegrenze: 1
Einheit: -
max. Eingabegrenze: -
ISO Fräsen

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Sinumerik 840de sl

Inhaltsverzeichnis