Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Siemens SINUMERIK 840D sl Programmierhandbuch Seite 178

Iso fräsen
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für SINUMERIK 840D sl:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Datenbeschreibungen
C.2 Kanalspezifische Maschinendaten
20152
Bedeutung:
Korrespondiert mit:
20154
MD-Nummer
Standardvorbesetzung: 1, 1, 1, 2, 1, 1...
Änderung gültig nach RESET
Datentyp: BYTE
Bedeutung:
178
GCODE_RESET_MODE
Dieses Maschinendatum wird nur bei gesetztem Bit 0 in $MC_RESET_MODE_MASK ausge‐
wertet. Mit desem MD wird für jeden Eintrag im MD $MN_GCODE_RESET_VALUES (also für
jede G-Gruppe) festgelegt, ob bei einem Reset/Teileprogrammende wieder die Einstellung
entsprechend $MC_GCODE_RESET_VALUES genommen wird (MD = 0) oder die momentan
aktuelle Einstellung erhalten bleibt (MD = 1).
Beispiel:
Hier wird bei jedem Reset/Teileprogrammende die Grundstellung für die 6. G-Gruppe (aktuelle
Ebene) aus dem MD $MC_GCODE_RESET_VALUES gelesen:
$MC_GCODE_RESET_VALUE(5)=1; Resetvalue der 6. G-Gruppe ist M17
$MC_GCODE_RESET_MODE(5)=0; Grundstellung für 6. G-Gruppe ist nach Reset/Teilepro‐
grammende entsp. $MC_GCODE_RESET_VALUES(5)
Soll die aktuelle Einstellung für die 6. G-Gruppe (aktuelle Ebene) jedoch über Reset/Teilpro‐
grammende hinaus erhalten bleiben, so ergibt sich folgende Einstellung:
$MC_GCODE_RESET_VALUE(5)=1; Resetvalue der 6. G-Gruppe ist M17
$MC_GCODE_RESET_MODE(5)=1; aktuelle Einstellung für 6. G-Gruppe bleibt auch nach
Reset/Teileprogrammende erhalten
MD20110 $MC_RESET_MODE_MASK
MD 20112 $MC_START_MODE_MASK
EXTERN_GCODE_RESET_VALUES[n]: 0, ..., 30
Festlegung der G-Codes, die im Hochlauf wirksam werden, wenn der NC-Kanal nicht im Sie‐
mens-Mode läuft.
min. Eingabegrenze: -
Beim Nutzen einer externen NC-Programmiersprache Festlegung der G-Codes, die im Hoch‐
lauf und bei Reset bzw. Teileprogrammende in Abhängigkeit vom MD20110 $MC_RE‐
SET_MODE_MASK und bei Teileprogrammstart in Abhängigkeit vom MD20112
$MC_START_MODE_MASK wirksam werden
Folgende externe Programmiersprachen sind möglich:
● ISO-Dialekt Milling
ISO-Dialekt Turning
Die zu verwendende G-Gruppen-Einteilung ergibt sich aus den aktuellen SINUMERIK-Doku‐
mentationen.
Folgende Gruppen innerhalb des MD EXTERN_GCODE_RESET_VALUES sind schreibbar:
ISO-Dialekt-M:
G-Gruppe 2: G17/G18/G19
G-Gruppe 3: G90/G91
G-Gruppe 5: G94/G95
G-Gruppe 6: G20/G21
G-Gruppe 13: G96/G97
G-Gruppe 14: G54-G59
ISO-Dialekt-T:
G-Gruppe 2: G96/G97
G-Gruppe 3: G90/G91
G-Gruppe 5: G94/G95
G-Gruppe 6: G20/G21
G-Gruppe 16: G17/G18/G19
Schutzstufe: 2/2
Programmierhandbuch, 06/2019, A5E47432473A AA
max. Eingabegrenze: -
Einheit: -
ISO Fräsen

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Sinumerik 840de sl

Inhaltsverzeichnis