Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Automatisches Referenzpunktfahren Für Rotatorische Achsen - Siemens SINUMERIK 840D sl Programmierhandbuch

Iso fräsen
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für SINUMERIK 840D sl:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Rückkehr zum Referenzpunkt
Hinweis
Die Funktion G28 ist mit dem Hüllzyklus cycle328.spf realisiert. Vor dem Referenzpunktfahren
darf keine Transformation für eine Achse programmiert sein, die mit G28 auf die
Referenzmarke gefahren werden soll. Die Transformation wird mit dem Befehl TRAFOOF im
cycle328.spf ausgeschaltet.
Automatisches Referenzpunktfahren für rotatorische Achsen
Mit rotatorischen Achsen kann genauso wie mit Linearachsen ein automatisches
Referenzpunktfahren ausgeführt werden. Die Anfahrrichtung des Referenzpunkts wird mit
dem Maschinendatum 34010 MD_$MA_REFP_CAM_DIR_IS_MINUS festgelegt.
Bild 3-9
Ergänzungen zu den Befehlen zum automatischen Referenzpunktfahren:
Werkzeugradiuskorrektur und festgelegte Zyklen
G28 darf nicht im Betrieb mit Werkzeugradiuskorrektur (G41, G42) oder in einem festgelegten
Zyklus verwendet werden!
Deaktivierung der Werkzeugradiuskorrektur
Durch G28 wird die Werkzeugradiuskorrektur (G40) mit anschließender
Achsverfahrbewegung zum Referenzpunkt unterbrochen. Aus diesem Grund ist die
Werkzeugradiuskorrektur zu deaktivieren, bevor G28 ausgegeben wird.
Werkzeugkorrektur bei G28
Bei G28 wird der Stützpunkt mit der aktuellen Werkzeugkorrektur angefahren. Beim
anschließenden Anfahren des Referenzpunkts wird die Werkzeugkorrektur abgewählt.
ISO Fräsen
Programmierhandbuch, 06/2019, A5E47432473A AA
Rückkehr zum Referenzpunkt - rotatorische Achsen
WARNUNG
3.2 Referenzpunktfahren mit G-Funktionen
Fahrbefehle
37

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Sinumerik 840de sl

Inhaltsverzeichnis