Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Esr Und Safety Integrated; Verzögerungszeiten - Siemens SINUMERIK 840DE sl Funktionshandbuch

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für SINUMERIK 840DE sl:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

worden ist. Als Rückmeldung für den Anwender wird während dieser Zeit die Meldung: "Warten
auf Antriebsparameter von <Funktion>" angezeigt.
Satzsuchlauf mit Berechnung
Während Satzsuchlauf mit Berechnung werden die Funktionen ESRS(...) und ESRR(...)
aufgesammelt und im Aktionssatz ausgeführt.
Satzsuchlauf mit Berechnung im Modus "Programmtest" (SERUPRO)
Während SERUPRO werden die Funktionen ESRS(...) und ESRR(...) sofort ausgeführt.
Reset-Verhalten
Die mit den Funktionen ESRS(...) und ESRR(...) geschriebenen Parameterwerte werden
im Hochlauf des Antriebs nach Aus/Einschalten des Antriebs oder Antriebs-Warmstart mit den
im Antrieb gespeicherten Parameterwerten überschrieben.
Das Speichern der Antriebsparameter kann über die HMI-Bedienoberfläche oder im Antrieb
vorgenommen werden. Über die HMI-Bedienoberfläche:
● Bedienbereich "Inbetriebnahme" > "Maschinendaten" > "Antriebs-MD" > "Speichern/Reset"
> "Speichern" > "Antriebsobjekt" oder "Antriebsgerät" oder "Antriebssystem"
Steuerungshochlauf (POWER ON)
Soll das antriebsautarke ESR bereits nach dem Hochlauf der Steuerung (POWER ON) aktiv
sein, muss die Programmierung und Freigabe innerhalb eines von der PLC aus gestarteten
ASUP oder über den PROGEVENT-Mechanismus erfolgen.
Weitere Informationen
Ausführliche Informationen zu ereignisgesteuerten Programmaufrufen finden sich in:
Funktionshandbuch Basisfunktionen, BAG, Kanal, Programmbetrieb, Reset-Verhalten;
Ereignisgesteuerte Programmaufrufe
3.3.10

ESR und Safety Integrated

Verzögerungszeiten
Damit die antriebsautarken ESR-Reaktionen im Zusammenhang mit Safety Integrated vor den
Safety-Reaktionen von STOP E, STOP F oder Kommunikationsausfall ausgeführt werden
können, müssen entsprechende Verzögerungszeiten bezüglich der Safety-Reaktionen in der
Steuerung und im Antrieb projektiert werden.
Die Projektierung der Verzögerungszeiten in der Steuerung erfolgt über folgende
Maschinendaten:
● MD36954 $MA_SAFE_STOP_SWITCH_TIME_E (Übergangszeit STOP E auf sicheren
Stillstand)
● MD36955 $MA_SAFE_STOP_SWITCH_TIME_F (Übergangszeit STOP F auf STOP B)
● MD36961 $MA_SAFE_VELO_STOP_MODE (Stopp-Reaktion sichere Geschwindigkeit)
Technologien
Funktionshandbuch, 06/2019, A5E47433985A AA
R3: Erweitertes Stillsetzen und Rückziehen
3.3 Antriebsautarkes ESR
97

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Sinumerik 840d sl

Inhaltsverzeichnis