Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Programmierte Schaltpositionsverschiebung; Verhalten Bei Teileprogramm-Unterbrechung - Siemens SINUMERIK 840DE sl Funktionshandbuch

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für SINUMERIK 840DE sl:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

12.2.6

Programmierte Schaltpositionsverschiebung

Programmierte Schaltpositionsverschiebung
Für die satzbezogene Schaltsignalausgabe kann eine wegbezogene Verschiebung der
Schaltposition programmiert werden:
● Verschiebungsweg negativ = Vorhalt
Mit einem negativen Verschiebungsweg wird die Schaltposition vor die im
Teileprogrammsatz programmierte Sollposition verschoben.
Wird ein zu großer negativer Verschiebungsweg programmiert, d. h. beim Erkennen des
Flankenwechsels ist die Schaltposition bereits überschritten, wird das Schaltsignal sofort
geschaltet.
● Verschiebungsweg positiv = Nachhalt
Mit einem positiven Verschiebungsweg wird die Schaltposition hinter die im
Teileprogrammsatz programmierte Sollposition verschoben.
Bild 12-3
Bahnbezug
Der Verschiebungsweg ist eine Wegangabe, die sich auf die programmierte Bahn bezieht.
Dabei wird vereinfachend von einer linearen Bewegung ausgegangen. Bahnkrümmungen
werden nicht berücksichtigt.
Verhalten bei Einzelsatz und G60
Aufgrund der internen Verfahrlogik wirken negative Verschiebungswege (Vorhalt) im
Zusammenhang mit folgenden Standardfunktionen nicht:
● Einzelsatz
● Genauhalt am Satzende (G60)
12.2.7

Verhalten bei Teileprogramm-Unterbrechung

Nach einer Unterbrechung des Teileprogramms (NC-STOP) und anschließendem Wechsel in
die Betriebsart JOG wird die Technologie-Funktion ausgeschaltet bzw. keine Schaltsignale
mehr ausgegeben.
Technologien
Funktionshandbuch, 06/2019, A5E47433985A AA
TE8: Taktunabhängige bahnsynchrone Schaltsignalausgabe
Programmierte Schaltpositionsverschiebung
12.2 Funktionsbeschreibung
389

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Sinumerik 840d sl

Inhaltsverzeichnis