Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Beispiel: Rückziehen Einer Einzelachse; Allgemeine Randbedingungen - Siemens SINUMERIK 840DE sl Funktionshandbuch

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für SINUMERIK 840DE sl:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

R3: Erweitertes Stillsetzen und Rückziehen
3.2 Steuerungsgeführtes ESR
Hinweis
Bevor über POLFMASK oder POLFMLIN das Schnellabheben auf eine feste Position
freigegeben werden kann, muss für die ausgewählten Achsen eine Position mit POLF
programmiert worden sein.
Hinweis
Werden Achsen nacheinander mit POLFMASK, POLFMLIN oder POLFMLIN, POLFMASK
freigegeben, gilt für die jeweilige Achse immer die letzte Festlegung.
Hinweis
Die mit POLF programmierten Positionen und die Aktivierung durch POLFMASK
oder POLFMLIN werden bei Teileprogrammstart gelöscht. Das heißt, der Anwender muss in
jedem Teileprogramm die Werte für POLF und die selektierten Achsen in POLFMASK
bzw. POLFMLIN neu programmieren.
Hinweis
Wenn bei Verwendung der Kurzformen POLFA nur der Typ geändert wird, dann muss der
Anwender sicherstellen, dass entweder die Rückzugsposition oder der Rückzugsweg einen
sinnvollen Wert enthält. Insbesondere sind die Rückzugsposition und der Rückzugsweg nach
Warmstart neu zu setzen.
Beispiel: Rückziehen einer Einzelachse
Programmcode
MD37500 $MA_ESR_REACTION[AX1]=21
...
$AA_ESR_ENABLE[AX1]=1
POLFA(AX1,1,20.0)
$AA_ESR_TRIGGER[AX1]=1
3.2.5.5
Randbedingungen

Allgemeine Randbedingungen

Ausnahmen
Rückziehen bzw. Schnellabheben wird nicht bei folgende Achsen ausgeführt:
● Achsen die nicht fest einem Kanal zugeordnet sind
● Achsen die sich im drehzahlgesteuerten Betrieb befinden (Spindeln)
● Achsen die als positionierende Spindeln (SPOS/SPOSA) interpoliert werden
74
Kommentar
; NC-geführtes Rückziehen.
; AX1 wird die axiale Rückzugsposition
20.0 (absolut) zugeteilt.
; Ab hier beginnt der Rückzug.
Funktionshandbuch, 06/2019, A5E47433985A AA
Technologien

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Sinumerik 840d sl

Inhaltsverzeichnis