Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Siemens SINUMERIK 840DE sl Funktionshandbuch Seite 327

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für SINUMERIK 840DE sl:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

MD21104 $MC_ORI_IPO_WITH_G_CODE = <Wert>
<Wert>
FALSE
TRUE
Kanalspezifische Grundstellung für die Werkzeugorientierung
Der G-Befehl der 25. G-Gruppe: "Bezug Werkzeugorientierung", die nach Kanal- oder
Programmende-Reset wirksam wird, ist einstellbar über:
MD20150 $MC_GCODE_RESET_VALUES[ 24 ] (25. G-Gruppe: Bezug
Werkzeugorientierung)
Programmierung
Funktion
Die Programmierung der Werkzeugorientierung kann erfolgen über:
● Direkter Programmierung der Rundachsen
● Programmierung der Euler- oder RPY-Winkel
● Programmierung des Richtungsvektors
Über die Befehle ORIWKS und ORIMKS wird ausgewählt, in welchem Koordinatensystem die
Bewegung ausgeführt wird.
Syntax
ORIWKS
ORIMKS
Bedeutung
ORIWKS:
ORIMKS:
Technologien
Funktionshandbuch, 06/2019, A5E47433985A AA
Bedeutung
G-Befehle zur Orientierungsinterpolation: ORIWKS und ORIMKS
G-Befehle der 51. G-Gruppe zur Orientierungsinterpolation: ORIAXES, ORIVECT,
ORIPLANE, ...
Werkzeugorientierung im Werkstückkoordinatensystem (WKS)
Bei einer Orientierungsänderung mit raumfester Werkzeugspitze, bewegt sich das
Werkzeug auf einem Großkreis in der vom Anfangs- und Endvektor aufgespannten
Ebene.
Die Überführung einer Werkzeugorientierung am Satzanfang in eine Orientierung am
Satzende kann nur im WKS erfolgen.
Wirksamkeit:
Werkzeugorientierung im Maschinenkoordinatensystem (MKS)
Bei einer Orientierungsänderung mit raumfester Werkzeugspitze, wird zwischen den
Rundachspositionen linear interpoliert.
Wirksamkeit:
TE4: Transformationspaket Handling
modal
modal
9.6 Werkzeugorientierung
327

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Sinumerik 840d sl

Inhaltsverzeichnis