Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Signalüberwachung; Aktivierung Und Deaktivierung; Sprachbefehle - Siemens SINUMERIK 840DE sl Funktionshandbuch

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für SINUMERIK 840DE sl:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

N4: Stanzen und Nibbeln

2.3 Aktivierung und Deaktivierung

2.2.7
Signalüberwachung
Oszillierendes Signal
Durch das Altern der Stanzhydraulik kann es vorkommen, dass das "Hub aktiv"-Signal nach
dem Hub-Ende durch das Überschwingen des Stößels oszilliert.
In diesem Fall kann abhängig vom Maschinendatum:
MD26020 $MC_NIBBLE_SIGNAL_CHECK
ein Alarm erzeugt werden (Alarm 22054 "unsauberes Stanzsignal").
Reset-Verhalten
Bei NC-Reset wird das Nahtstellensignal:
DB21, ... DBX38.0 (Hubauslösung aktiv)
sofort weggenommen und nicht auf die Quittung durch den schnellen Eingang gewartet.
Ein aktuell aktivierter Hub kann nicht unterdrückt werden.
2.3
Aktivierung und Deaktivierung
2.3.1

Sprachbefehle

Die Aktivierung und Deaktivierung der Stanz- und Nibbelfunktionen erfolgt über projektierbare
Sprachbefehle. Die in früheren Systemen gebräuchlichen speziellen M-Funktionen sind
abgelöst.
Weitere Informationen
Programmierhandbuch Arbeitsvorbereitung
Gruppen
Die Sprachbefehle sind in folgende Gruppen eingeteilt:
Gruppe 35
Über die folgenden Sprachbefehle werden die eigentlichen stanz- und nibbelspezifischen Funktionen
aktiviert bzw. deaktiviert:
PON
SON
PONS
SONS
SPOF
30
= Stanzen ein
= Nibbeln ein
= Stanzen ein, Aktivierung im Lageregler
= Nibbeln ein, Aktivierung im Lageregler
= Stanzen/Nibbeln aus
Funktionshandbuch, 06/2019, A5E47433985A AA
Technologien

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Sinumerik 840d sl

Inhaltsverzeichnis