Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Voraussetzungen; Positionsbezogene Schaltanforderung; Funktion - Siemens SINUMERIK 840DE sl Funktionshandbuch

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für SINUMERIK 840DE sl:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Das simulierte Messen unterstützt zwei Arten der Vorgabe von Schaltpositionen:
● Positionsbezogene Schaltanforderung: Die Schaltposition wird aus der im Messsatz
programmierten axialen Endposition hergeleitet.
● Externe Schaltanforderung: Die Schaltposition wird durch das Ansteuern eines digitalen
Ausgangs bestimmt.

Voraussetzungen

Zum simulierten Messen müssen alle im System vorhandenen Maschinenachsen als
simulierte Achsen parametriert sind:
● MD30130 $MA_CTRLOUT_TYPE[Achse] = 0 (simulierter Sollwert)
● MD30240 $MA_ENC_TYPE[Achse] = 0 (simulierter Geber)
4.7.2

Positionsbezogene Schaltanforderung

Funktion

Die Anwahl der "positionsbezogenen Schaltanforderung" erfolgt über folgende NC-spezifische
Maschinendaten:
● MD13230 $MN_MEAS_PROBE_SOURCE = 0
● MD13231 $MN_MEAS_PROBE_OFFSET = <Positionsoffset>
Die axiale Schaltposition errechnet sich aus der im Messsatz programmierten axialen
Endposition und dem parametrierten Positionsoffset:
Schaltposition[Achse] = Endposition[Achse] - Positionsoffset
Während des Messsatzes wird zyklisch geprüft ob die Schaltposition der Achse erreicht ist:
Sollposition[Achse] ≥ Schaltposition[Achse]
Mit Erreichen der Schaltposition wird die steigende Flanke des Schaltsignals für Messtaster 1
und 2 erzeugt. Einen Lageregler-Takt später die fallenden Flanken.
Bild 4-24
Der Messwert ist der Istwert der Achse zum Zeitpunkt des Auftretens des im Messsatz
programmierten Schaltsignals (steigende / fallende Flanke).
Technologien
Funktionshandbuch, 06/2019, A5E47433985A AA
Positionsabhängige Schaltanforderung
M5: Messen
4.7 Simuliertes Messen
195

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Sinumerik 840d sl

Inhaltsverzeichnis