Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Kommunikationsformat - Sony MG10-P1 Bedienungsanleitung

Multi-schnittstellengerat/hauptmodu
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

6-1-3. Kommunikationsformat

Kommunikationsdaten-Ausgabeformat
[Beispiel]
Kanal 0
Kanal 1
Ausgabedaten
Ausgabedaten
v Kopf:
5 Byte (abhängig vom Kommunikationsmodus)
Byte 1 : Anfangszeichen ..................... Gerätenummer 0 bis F
Byte 2 : 2. Zeichen .............................. Kanalnummer
Byte 3 : 3. Zeichen ............ Modus Istwertmodus
Byte 4 : 4. Zeichen .............................................. Gerät M (mm)
Byte 5 : 5. Zeichen Komparator-Beurteilungswert
.............................. Obergrenze NG
MG10-P1 / MG10-P2
Kanal N
Begrenzungszeichen
Ausgabedaten
0 bis F
Maximalwertmodus
Minimalwertmodus
Spitze-Spitze-Wert-Modus : P
I (Zoll)
Innerhalb des Bereichs
Untergrenze NG
Wenn ein Alarm aufgetreten ist : E
xZahlenwert:
Fixiert auf 8 Byte: Zeichen + oder _ gefolgt von den Daten
(einschließlich Dezimalpunkt)
Für eine Auflösung von 0,1 µm
[Beispiel 1]
Für eine Auflösung von 10 µm
[Beispiel 2]
[Beispiel 3]
Im Falle eines Überlaufs wird die Zählung
fortgesetzt, aber das Anfangszeichen wechselt
zu "F."
[Beispiel 4]
Wenn ein Alarm aufgetreten ist, erscheint
"Error":
: N
: A
: I
sDatenseparateichen:
1 Byte " " (Leerstelle) oder 2 Byte "
Wahl mittels RS-232C-Befehl (Werkseinstellung: Leerstelle).
zBegrenzer:
: U
2 Byte "
C R
" + "
L F
: G
Wahl mittels Kommunikations-Einstellschalter Nr.2 am
: L
Hauptgerät.
C R
" + "
OFF : "
C R
ON : "
"
: "_99.9999" bis "+99.9999"
: "_9999.99" bis "+9999.99"
"_99.9999" → "_F0.0000" → "_F0.0001"
(" ", " ", "E", "r", "r", "o", "r"," ")
C R
" + "
L F
" oder 1 Byte "
C R
"
L F
" (Werkseinstellung)
"
29
(G)

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Mg10-p2

Inhaltsverzeichnis