Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Rückstellung - Sony MG10-P1 Bedienungsanleitung

Multi-schnittstellengerat/hauptmodu
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

2
Drücken Sie die Spindel des Messtasters um 1 mm oder mehr
nach oben, und ziehen Sie sie wieder heraus.
Die Bezugspunktlampe des Zählermoduls hört auf zu blinken
und leuchtet ständig.
3
Richten Sie den Messtaster auf das zu messende Hauptobjekt
aus.
14
(G)
4
Mindestens 1 mm
hineindrücken.
Sobald dieser Wert eingestellt worden ist, wird der Bezugspunkt
automatisch eingestellt, nachdem die Stromversorgung das nächste
Mal eingeschaltet oder die Spindel des Messtasters um 1 mm oder
mehr hochgedrückt worden ist. Um den Bezugspunkt erneut
einzustellen, löschen Sie den Bezugspunkt-Versatzwert mittels RS-
232C-Befehl, und wiederholen Sie den Vorgang ab Schritt 1.
4-2-4. Rückstellung
Diese Funktion stellt alle Messwerte auf Null zurück, ohne
Rücksicht darauf, ob der Voreinstellungswert eingestellt ist oder
nicht.
. Die Bezugspunkt-Einstellung wird auch aufgehoben, wenn der
Bezugspunkt benutzt wird. Stellen Sie den Bezugspunkt erneut
ein.
. Falls eine Rückstellungseingabe erfolgt, während der
Bezugspunkt eingestellt wird, wird die Bezugspunkt-Einstellung
aufgehoben, sobald die Rückstellungseingabe zugeführt wird.
Geben Sie mittels RS-232C-Befehl den Hauptwert als
Voreinstellungswert ein.
Übertragen Sie den Befehl SETUP, den Befehl P, und dann
den Befehl CLOSE in dieser Reihenfolge.
Der Bezugspunkt-Versatzwert wird im Zählermodul
gespeichert.
MG10-P1 / MG10-P2

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Mg10-p2

Inhaltsverzeichnis