Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Interrupt-Programm Mit M96/M97 (Asup) - Siemens 840D sl Funktionshandbuch

Sinumerik iso-dialekte
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für 840D sl:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

2.2.18

Interrupt-Programm mit M96/M97 (ASUP)

M96
Mit M96 P<Programmnummer> kann ein Unterprogramm als Interruptroutine definiert
werden.
Der Start dieses Programms wird durch ein externes Signal ausgelöst. Für den Start der
Interruptroutine wird von den acht im Siemens-Modus zur Verfügung stehenden Eingängen
immer der 1. schnelle NC-Eingang verwendet. Mit dem MD10818
$MN_EXTERN_INTERRUPT_NUM_ASUP kann auch ein anderer schneller Eingang (1 - 8)
ausgewählt werden.
Die Funktion wird auf die Siemenssyntax SETINT(x) <CYCLE396> [PRIO=1] abgebildet.
Im Hüllzyklus CYCLE396 wird das mit Pxxxx programmierte Interruptprogramm im ISO-
Modus aufgerufen. Die Programmnummer steht in $C_PI. Am Ende des Hüllzyklus wird das
MD10808 $MN_EXTERN_INTERRUPT_BITS_M96, Bit1 ausgewertet und entweder mit
REPOS auf den Unterbrechungspunkt positioniert oder mit dem nächsten Satz fortgesetzt.
In der neuen Zyklenvariablen $C_PI steht der mit "P" programmierte Wert ohne führende
Null. Im Hüllzyklus müssen diese vor dem Aufruf des Unterprogramms auf vier Stellen
ergänzt werden.
Beispiel:
N0020 M96 P5
Aufruf im Hüllzyklus
progName = "000" << $C_PI
ISOCALLprogName
Siehe auch Behandlung von 8-stelligen Programmnummern, wenn MD20734
$MC_EXTERN_FUNCTION_MASK, Bit 6 gesetzt ist.
Ende der Unterbrechung (M97)
Mit M97 wird das Interruptprogramm deaktiviert. Erst nach der nächsten Aktivierung mit M96
kann die Interruptroutine mit dem externen Signal gestartet werden.
Das entspricht der Siemenssyntax ENABLE(x).
x = Inhalt von MD10818 $MN_EXTERN_INTERRUPT_NUM_ASUP
Soll das mit M96 Pxx programmierte Interruptprogramm mit dem Interruptsignal direkt
aufgerufen werden (ohne Zwischenschritt mit CYCLE396), muss das Maschinendatum
20734 $MC_EXTERN_FUNCTION_MASK, Bit 10 gesetzt werden. Das mit Pxx
programmierte Unterprogramm wird dann bei einem Signalwechsel von 0 -> 1 im Siemens-
Modus aufgerufen.
Die M-Funktionsnummern für die Interruptfunktion werden über Maschinendaten eingestellt.
Mit dem MD10804 $MN_EXTERN_M_NO_SET_INT wird die M-Nummer zum Aktivieren
einer Interruptroutine, mit dem MD10806 $MN_EXTERN_M_NO_DISABLE_INT wird die M-
Nummer zum Unterdrücken einer Interruptroutine, bestimmt.
ISO-Dialekte
Funktionshandbuch, 02/2012, 6FC5397-7BP40-3AA0
Programmierung
2.2 G-Befehle
49

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

828d840de sl

Inhaltsverzeichnis