Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Inbetriebnahme; Maschinendaten - Siemens 840D sl Funktionshandbuch

Sinumerik iso-dialekte
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für 840D sl:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Inbetriebnahme

5.1

Maschinendaten

ISO-Dialekt-Modus aktivieren
MD18800 $MN_MM_EXTERN_LANGUAGE
Auswahl von ISO-Dialekt-M oder T
MD 10880 $MN_MM_EXTERN_CNC_SYSTEM=1: ISO-Dialekt-M
MD 10880 $MN_MM_EXTERN_CNC_SYSTEM=2: ISO-Dialekt-T
Achsnamen ISO-Dialekt-T
Die maximale Achsanzahl beträgt 8. Die Achsbezeichner der ersten 2 Achsen sind fest X, Z.
Mögliche Achsbezeichner für die weiteren Achsen sind Y, A, B, C, U, V, W.
Ist G-Codesystem A aktiv (hierbei gibt es kein G91) werden inkrementelle Werte für X, Z, Y
mit U, V, W programmiert. U, V, W können dann nicht als Achsbezeichner verwendet
werden, es sind maximal 6 Achsen möglich. Mit H wird die C-Achse inkrementell verfahren.
Ist B kein verwendeter Achsbezeichner, kann B als erweiterte Hilfsfunktion benutzt werden.
B wird dann als Hilfsfunktion H mit der Adresserweiterung 1 (H1=) ausgegeben.
Konturzug:
Mit den MD20734 $MC_EXTERN_FUNCTION_MASK, Bit 0 wird die Progammierung des
Konturzuges festgelegt.
0: Konturzug wird mit ,C ,R ,A programmiert (mit Komma). C und A können Achsbezeichner
sein.
1: Konturzug wird mit C R A programmiert ohne Komma). C und A können keine
Achsbezeichner sein.
Achsnamen ISO-Dialekt-M
Die maximale Achsanzahl beträgt 8. Die Achsbezeichner der ersten 3 Achsen sind fest X, Y,
Z. Mögliche Achsnamen für die weiteren Achsen sind A, B, C, U, V, W.
Ist B keine Hilfsfunktion kann B als Achsbezeichner verwendet werden.
Achsinterpolation
Standardmäßig interpolieren bei ISO-Dialekt alle programmierbaren Achsen miteinander.
Das entspricht FGROUP bei ISO-Dialekt-M: X, Y, Z (A, B, C, U, V, W).
Das entspricht FGROUP bei ISO-Dialekt-T: X, Z, Y (C).
ISO-Dialekte
Funktionshandbuch, 02/2012, 6FC5397-7BP40-3AA0
5
137

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

828d840de sl

Inhaltsverzeichnis