Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

HP 12C Platinum Bedienungsanleitung Seite 11

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für 12C Platinum:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

12
Finanzmathematikleicht gemacht
Die Kalenderfunktionen und beinahe alle Finanzfunktionen benötigen
unter Umständen längere Rechenzeiten (typischerweise nur wenige
Sekunden, dennoch können die Funktionen ¼, !, L und S eine
halbe Minute oder mehr benötigen). Während dieser Berechnungen
blinkt die Meldung running im Display, um Ihnen zu zeigen, dass der
Rechner aktiv ist.
Tastatureingaben
fCLEARHf2
4gA
6gC
500P
$
a
Machen Sie sich über das Minuszeichen im Display vorerst noch keine Gedanken.
Diese und andere Details werden in Abschnitt 3 erläutert.
Beispiel 2: Wir müssen jetzt bestimmen, wie wir den zum Studienbeginn (in 14
Jahren) erforderlichen Betrag ansparen können. Nehmen wir an, dass sie eine
voll eingezahlte Versicherungspolice über €5.000 besitzt, die jährlich 5,35% bei
halbjährlicher Aufzinsung abwirft. Wieviel wäre diese Police bei Studienbeginn
wert?
In diesem Beispiel müssen wir FV berechnen, den künftigen Kapitalstand.
Tastatureingaben
(RPN-Modus)
fCLEARG
14\2§w
5.35\2z¼
5000Þ$
M
Display
Löscht noch im Rechner
0.00
vorhandene Daten und setzt das
Display auf zwei Dezimalstellen.
Berechnet und speichert die Anzahl
48.00
der Zinsperioden.
Berechnet und speichert den
0.50
unterjährigen (periodischen)
Zinssatz.
Speichert die Höhe der
500.00
periodischen Zahlungen.
Setzt Zahlungsmodus auf „Beginn".
500.00
Erforderlicher Betrag.
–21,396.61
Display
Löscht noch vorhandene
–21,396.61
Finanzdaten.
Berechnet und speichert die Anzahl
28.00
der Zinsperioden.
Berechnet und speichert den
2.68
unterjährigen Zinssatz.
Speichert den Barwert der Police.
–5000.00
Wert der Police in 14 Jahren.
10,470.85
a

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis