Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Gasleitungen Anschließen; Spülung Der Messgasleitung Vorsehen; Durchflussmesser In Die Vergleichsgasleitung Installieren - ABB AO2000 Serie Inbetriebnahmeanleitung

Kontinuierliche gasanalysatoren
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für AO2000 Serie:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Gasleitungen anschließen
Gasleitungen anschließen
Abgase ableiten
Spülung der Messgasleitung vorsehen

Durchflussmesser in die Vergleichsgasleitung installieren

Limas21 HW: Besondere Hinweise für das Anschließen der Gasleitungen
AO2000 KONTINUIERLICHE GASANALYSATOREN
ACHTUNG
Die Leitungen und die Fittings müssen sauber und frei von Rückständen
(z.B. von der Bearbeitung) sein! Verunreinigungen können in den Analysa-
tor gelangen und ihn beschädigen, und sie können das Messergebnis ver-
fälschen!
HINWEISE
Das Installieren der Gasanschlüsse ist im Abschnitt "Gasanschlüsse instal-
lieren" (siehe Seite 72) beschrieben.
Installationshinweise der Fittings-Hersteller beachten! Insbesondere die
Einschraubverschraubungen (Gasanschlüsse) beim Anschließen der Gaslei-
tungen gegenhalten!
Beim Verlegen und Anschließen der Gasleitungen die Installationshinweise
der Leitungshersteller beachten!
Werden an die Analysatormodule Gasleitungen aus Edelstahl angeschlossen,
so sind diese mit dem gebäudeseitigen Potentialausgleich zu verbinden.
Nicht mehr als drei Analysatormodule in Reihe schalten!
Gasleitungen – aus an die Messaufgabe angepasstem Material – an die in-
stallierten Gasanschlüsse anschließen.
Abgase direkt oder durch eine möglichst kurze Leitung mit großer lichter
Weite in die Atmosphäre oder in eine Abgasleitung leiten. Abgase nicht über
Drosselstrecken oder Absperrventile leiten!
HINWEIS
Korrosive, giftige oder brennbare Abgase vorschriftsmäßig entsorgen!
Ein Absperrventil in die Messgasleitung installieren (bei unter Druck stehen-
dem Messgas unbedingt empfohlen) und die Möglichkeit vorsehen, von der
Gasentnahmestelle her ein Inertgas, z.B. Stickstoff, zur Spülung der Mess-
gasleitung aufzuschalten.
Bei den Analysatormodulen Caldos25 und Uras26 in den Ausführungen mit
strömendem Vergleichsgas jeweils einen Durchflussmesser mit Nadelventil
in die Messgas- und in die Vergleichsgasleitung installieren, um in beiden
Leitungen den Durchfluss auf den optimalen Wert einstellen zu können.
Beheizte Messgasleitung ohne mechanische Spannungen verlegen und
an den Messgaseingang anschließen.
Verbindung zwischen Messgasleitung und Gasanalysator isolieren, um
die Bildung von Kältebrücken zu verhindern.
Sicherstellen, dass kein Messgas durch die Messgasleitung strömen
kann, bevor die Temperatur sich auf dem Sollwert von 180 °C stabilisiert
hat!
Messgasausgangsleitung fallend verlegen, so dass Kondensat ggf. ab-
fließen kann.
|
CI/AO2000-DE REV. C
91

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis