Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Fidas24: Vorbereitung Der Installation - ABB AO2000 Serie Inbetriebnahmeanleitung

Kontinuierliche gasanalysatoren
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für AO2000 Serie:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

44

Fidas24: Vorbereitung der Installation

Aufstellungsort
Messgas
AO2000 KONTINUIERLICHE GASANALYSATOREN
Umgebungstemperatur
im Betrieb
bei Einbau des Analysatormoduls in ein Systemgehäuse
+5...+45 °C
ohne Elektronikmodul
+5...+45 °C
mit Elektronikmodul oder nur mit Netzteil
Schwingungen/Erschütterungen
max. 0,5 g, max. 150 Hz
Messkomponenten
Kohlenwasserstoffe. Die Konzentration der Gaskomponenten im Messgas-
weg darf die temperaturabhängige UEG nicht überschreiten. Die Analysator-
temperatur beträgt 180 °C.
Messgaseingangsbedingungen
Temperatur
≤ Thermostatentemperatur (Thermostatentemperatur für
Messgasweg, Detektor und Luftstrahlinjektor ≤ 200 °C,
werksseitig auf 180 °C eingestellt)
Eingangsdruck
p
= 800...1100 hPa
abs
Durchfluss
ca. 80...100 l/h bei Atmosphärendruck (1000 hPa)
Feuchtigkeits-
≤ 40 % H
gehalt
Anmerkung: Messgastemperatur, -druck und -durchfluss müssen so weit
konstant gehalten werden, dass der Einfluss der Schwankungen auf die
Messgenauigkeit akzeptabel ist.
Messgasausgangsbedingungen
Der Ausgangsdruck muss gleich dem Atmosphärendruck sein.
Brennbare Gase
Das Analysatormodul darf zur Messung von brennbaren Gasen eingesetzt
werden, sofern der gesamte brennbare Anteil 15 Vol.-% CH
C1-Äquivalente nicht überschreitet.
Weitere Messgaseigenschaften
Das Messgas darf zu keinem Zeitpunkt explosionsfähig sein.
Das Analysatormodul darf nicht zur Messung von Gasen eingesetzt werden,
die metallorganische Verbindungen, z.B. bleihaltige Benzinadditive oder
Silikonöle, enthalten.
|
CI/AO2000-DE REV. C
O
2
oder
4

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis