Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Gasleitungen Anschließen; Lage Und Anordnung Der Gasanschlüsse; Ausführung Der Gasanschlüsse; Besondere Sicherheitsmaßnahmen Bei Betrieb Mit Überdruck Im Messgasweg - ABB 41/24-406 DE Rev. 3 Kurzanleitung

Gasanalysatoren für den einsatz in explosionsgefährdeten bereichen
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Gasleitungen anschließen
Lage und Anordnung der Gasanschlüsse
Ausführung der Gasanschlüsse
Besondere Sicherheitsmaßnahmen bei Betrieb mit Überdruck im Messgasweg
Die Lage und Anordnung der Gasanschlüsse ist in den Maßbildern der
Steuereinheit (siehe Seite 24) und der Analysatoreinheit (siehe Seite 26)
dargestellt.
Alle Gasanschlüsse sind über innenliegende Flammensperren aus rost-
und säurebeständigem Stahl 1.4571 mit 1/8-NPT-Innengewinde geführt:
·
Messgasein- und -ausgänge
·
Strömendes Vergleichsgas bei EL3060-Uras26 (Option)
·
Gehäusespülung (Option)
·
Drucksensor (Option)
Die Belegung der Gasanschlüsse in einer ausgelieferten
Analysatoreinheit EL3060-Uras26 ist im Gerätepass dokumentiert.
Für den Betrieb mit Überdruck im Messgasweg ist eine besondere
Ausführung des Gasanalysators erforderlich. Diese Ausführung ist
gekennzeichnet durch den Hinweis auf dem Typschild: "Messgasdruck
siehe Besondere Bedingungen".
Beim Betrieb mit Überdruck im Messgasweg sind die folgenden
besonderen Sicherheitsmaßnahmen zu beachten:
·
Zum Schutz der druckfesten Gehäuse sind zusätzliche Atmungs-
öffnungen eingebaut (Ausführung wie Messgasflammensperren):
·
eine Atmungsöffnung im Gehäuse der Steuereinheit, wenn einer
der Analysatoren Magnos206 oder Caldos25 oder Caldos27 in
die Steuereinheit eingebaut ist,
·
zwei Atmungsöffnungen im Gehäuse der Analysatoreinheit
Uras26.
Ihre inneren und äußeren Öffnungen müssen unbedingt offen
bleiben.
·
Herrscht auf der Messgasausgangs- und -eingangsseite Überdruck,
so kann es im gestörten Betrieb (z.B. beim Bersten der Messgas-
leitung im Analysator) zu Messgaszufluss von beiden Seiten kommen.
Für diesen Fall muss sichergestellt werden, dass die Summe der
Messgaszuflüsse von beiden Seiten den maximalen Wert von 80 l/h
(Magnos206, Caldos25, Caldos27) bzw. 100 l/h (Uras26) nicht
übersteigen kann.
·
Um die Bildung eines explosionsfähigen Gemisches im Messgasweg
zu vermeiden, ist dieser vor der Einleitung brennbarer Gase mit
Inertgas zu spülen.
Gasanalysator installieren
33

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

El3060 serie

Inhaltsverzeichnis