Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Sauerstoffsensor: Vorbereitung Der Installation - ABB AO2000 Serie Inbetriebnahmeanleitung

Kontinuierliche gasanalysatoren
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für AO2000 Serie:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Sauerstoffsensor: Vorbereitung der Installation

Aufstellungsort
Messgas
AO2000 KONTINUIERLICHE GASANALYSATOREN
Umgebungstemperatur
im Betrieb
bei Einbau des Sauerstoffsensors
+5...+35 °C
im Wandgehäuse
+5...+40 °C
im 19-Zoll-Gehäuse
HINWEIS
Der Sauerstoffsensor ist stets einem Analysatormodul zugeordnet und muss
in dasselbe Gehäuse wie dieses Analysatormodul eingebaut sein.
ACHTUNG
Der Gasanalysator darf nicht zur Messung von zündfähigen Gas/Luft-
oder Gas/Sauerstoff-Gemischen verwendet werden.
Messgaseingangsbedingungen
Temperatur
Der Taupunkt des Messgases muss um mindestens 5 °C
niedriger als die niedrigste Temperatur im gesamten
Messgasweg sein. Andernfalls ist ein Messgaskühler oder
ein Kondensatabscheider erforderlich.
Eingangsdruck
p
= 2...500 hPa
e
Durchfluss
20...100 l/h
Anmerkung: Messgastemperatur, -druck und -durchfluss müssen so weit
konstant gehalten werden, dass der Einfluss der Schwankungen auf die
Messgenauigkeit akzeptabel ist.
Feuchtegehalt
H
O-Taupunkt ≥ 2 °C. Der Sauerstoffsensor darf nicht bei trockenen Mess-
2
gasen eingesetzt werden.
Begleitgase
Der Sauerstoffsensor darf nicht eingesetzt werden, wenn das Begleitgas
folgende Bestandteile enthält: H
Schwermetalle, Aerosole, Mercaptane, basische Komponenten.
Brennbare Gase
Der Sauerstoffsensor darf nicht zur Messung von brennbaren Gasen einge-
setzt werden.
Messgasausgangsbedingungen
Der Ausgangsdruck muss gleich dem Atmosphärendruck sein.
|
CI/AO2000-DE REV. C
S, chlor- oder fluorhaltige Verbindungen,
2
67

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis