Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Auslösekennlinien Schutzfunktion G; Hauptfunktionen; Messungen; Eigendiagnose - ABB Emax Installation Und Betriebsanleitung

Niederspannungs-leistungsschalter
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Emax:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

12.4.8.4. Auslösekennlinien Schutzfunktion G

12.5. HAUPTFUNKTIONEN

12.5.1. Messungen

Die Strommessfunktion (Amperemeter) ist bei allen Versionen der Einheit PR121/P vorhanden.
Diese Funktion ist über die Testgeräte BT030-USB, Ekip T&P (mit Anschluss an einen PC) und PR010/T oder über HMI030 zugänglich.
Die Messtoleranzen sind:
Messgröße
Ströme von Phasen- und Neu-
tralleiter
Erdschlussstrom
Das Relais gestattet die periodische Registrierung des abgelesenen Höchststroms: Diese Funktion muss mit den Testgeräten
BT030-USB oder Ekip T&P freigegeben werden und verlangt eine Hilfsspannungsversorgung.

12.5.2. Eigendiagnose

Das Gerät PR121/P liefert einige Funktionen der Eigendiagnose, um die Fehlersuche bei etwaigen Betriebsstörungen oder Ein-
stellfehlern zu vereinfachen. Eine etwaige Störung wird durch eine Kombination von aufl euchtenden Leuchtdioden angezeigt.
Hierbei handelt es sich um die folgenden Funktionen:
 Gültigkeit des Bemessungsstrommoduls.
 Prüfung der Stromsensoren (CS) auf korrekten Anschluss.
 Prüfung der Auslösespule (TC) auf korrekten Anschluss.
 Schutz Hw Trip. Wenn diese Funktion aktiviert ist, wird im Falle des Nichtanschlusses der Sensoren oder eines Fehlers bzw.
des Nichtanschlusses des Bemessungsstrommodul die Ausschaltspule angesteuert, um den Leistungsschalter zu öffnen.
Diese Funktion kann über die Testgeräte PR010/T, BT030-USB oder Ekip T&P aktiviert werden.
Mod.
L6555
t =
t = k
Messbereich des Relais
0,05 ... 16 In
0,05 ... 4 In
k
2
I
Normaler Arbeitsbereich
Bereich
0,3 ... 6 In
0,3 ... 4 In
Gerät
Dok. Nr.
1SDH000460R0003
Toleranz %
± 1,5
± 1,5
Maßstab
Emax
44/74
Seite

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis