Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Relais Sace Pr121/P; Identifi Kation; Spezifi Kationen; Haupteigenschaften - ABB Emax Installation Und Betriebsanleitung

Niederspannungs-leistungsschalter
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Emax:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

12. RELAIS SACE PR121/P

12.1. IDENTIFIKATION
Der nachstehenden Abbildung ist zu ersehen, welche den IEC-Normen entsprechenden Einheiten PR121/P mit den verschiedenen
Schutzfunktionen und wahlweise erhältlichen Modulen lieferbar sind:
12.2. SPEZIFIKATIONEN

12.2.1. Haupteigenschaften

Das Relais PR121/P ist ein elektronisches Gerät für CB Emax mit Steuer- und Schutzfunktionen gegen anomale Ströme.
Das auf dem Leistungsschalter installierte Gerät ist an die Stromsensoren angeschlossen, um den Primärstrom abzulesen, und
an die Auslösespule, um das Ausschalten des Leistungsschalters zu steuern.
Die Sensoren liefern die Messung des Primärstroms und die Energie für das Einschalten des Relais, wenn die externe Stromver-
sorgung fehlt.
Die Auslösespule, die direkt an ein Ausschalt-Hebelsystem angeschlossen ist, gestattet das Ausschalten des Leistungsschalters.
Die Auslösespule erhält den Befehl je nach den Einstellungen der Schutzfunktionen.
Frontale Dip-Schalter gestatten die Einstellung der wichtigsten Schutz- und Steuerfunktionen, während der Zustand des Relais
von den LEDs auf der frontalen Schnittstelle gemeldet wird.
Die folgenden einstellbaren Schutzfunktionen sind je nach der Version verfügbar:
Symbol
Schutz vor
L
Überlast mit stromabhängiger Langzeitverzö-
gerung
S
Kurzschluss mit einstellbarer Verzögerung
I
Kurzschluss, unverzögert
G
Erdschluss mit einstellbarer Verzögerung
Die Relaiseinheit gewährleistet außerdem einen unverzögerten Kurzschlussschutz vor hohen Strömen, der Schutz Iinst genannt wird.
Eine Reihe von Zubehörteilen gestattet es, im Bezug zur Basisversion zusätzliche Funktionen hinzuzufügen.
Vorübergehend benutztes Zubehör:
- PR030/B gestattet die Speisung des Relais, um den Zustand (über die LEDs) anzuzeigen und die Installation auszuführen.
- BT030-USB gestattet die Speisung und Kommunikation des Relais für die Überwachung verschiedener Informationen vom PC
her, wie die historischen Auslöse- und Messdaten, und für die Regelung der Einstellungen und Funktionen, die nicht von den
frontale Dip-Schaltern verfügbar sind, wie das Thermal Memory.
- PR010/T gestattet die Speisung des Relais und die Ausführung des Tests der Schutzfunktionen und die Speicherung des Test-
berichts.
- Ekip T&P gestattet wie BT030-USB die Speisung und Kommunikation über PC und gestattet außerdem die Ausführung des
Tests der Einheit als PR010/T, ebenfalls über den PC.
Die Kommunikation mit den ABB SACE Einrichtungen wird durch die Software Ekip Connect vereinfacht, die zum Lieferumfang
der Module BT030-USB und Ekip T&P gehört oder auf den Webseiten zur Verfügung steht.
Festes Zubehör:
- Das Schaltanlagen-Display HMI030 erweitert die Funktionen zur Überwachung des Relais, indem es in Echtzeit die Anzeige der
Strommesswerte aller Phasen liefert.
- Die Module Flex Interface gestatten es, die Meldungen zu Alarmen oder dem Zustand des Relais mit den programmierbaren
elektromechanischen Kontakten zu kombinieren. Außerdem gestatten sie es, ein komplettes Netz mit mehreren Einheiten zu
erhalten, wobei auch der Anschluss an externe Module unterstützt wird (z.B. HMI030).
Für die Details jeder einzelnen Einheit in den folgenden Kapiteln oder den entsprechenden Handbüchern nachschlagen.
Mod.
L6555
Gerät
Dok. Nr.
1SDH000460R0003
Maßstab
Emax
36/74
Seite

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis