Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Montage Der Verbindungsschienen; Erdung; Verdrahtung Der Hilfsstromkreise Des Leistungsschalters; Schnittstellenelemente Für Den Festen Leistungsschalter - ABB Emax Installation Und Betriebsanleitung

Niederspannungs-leistungsschalter
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Emax:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

5.1.3.

Montage der Verbindungsschienen

Den Zustand der Kontaktfl ächen der Verbindungen sehr sorgfältig prüfen: Sie müssen sauber und frei von Graten, Beulen und
oxidierten Stellen sein. Solche Mängel müssen ggf. mit einer feinen Feile oder Schmirgelleinen entfernt werden, um örtliche Tem-
peraturerhöhungen zu verhindern. Anschließend alle Fett- und Staubspuren mit einem Tuch entfernen, das mit einem geeigneten
Lösemittel befeuchtet ist.
Bei Verwendung von Aluminiumverbindungen müssen die Kontaktfl ächen verzinnt werden.
Die Verbindungen dürfen in keiner Richtung Kraft auf die Anschlüsse ausüben.
Stets eine Flachscheibe mit ausreichendem Durchmesser (zur Verteilung der Spannkraft auf eine größere Fläche) und eine Fe-
derscheibe dazwischen fügen.
Den Kontakt zwischen Verbindung und Anschluss herstellen und die Befestigungsschrauben fest anziehen.
Es müssen stets zwei Schlüssel verwendet (um die Isolierteile nicht zu stark zu belasten) und das Anzugsdrehmoment aufgewendet
werden, das in Abb. 18 steht. Das Anzugsmoment nach 24 Stunden erneut messen.
Hochfeste Schrauben M12
Anzugsmoment für Hauptanschlüsse 70 Nm
Anschlüsse Festteil
Abb. 18

5.2. Erdung

Der Leistungsschalter in der festen Ausführung und das feste Teil des ausfahrbaren Leistungsschalters haben auf der Rückseite
einen oder zwei entsprechend gekennzeichnete Anschlüsse für die Erdung (Abb. 9 und Abb. 12b).
Jeder Anschluss verfügt über einen Bolzen für die Befestigung der Verbindung.
Für den Anschluss muss ein Leiter verwendet werden, dessen Querschnitt den geltenden Normen entspricht.
Vor der Montage den Bereich um die Schraube reinigen und entfetten.
Nach der Montage den Bolzen mit einem Anzugsdrehmoment von 70 Nm anziehen.

5.3. Verdrahtung der Hilfsstromkreise des Leistungsschalters

5.3.1.
Schnittstellenelemente für den festen Leistungsschalter
Für den Anschluss der Hilfsstromkreise ist eine Klemmenleiste mit Schraubanschlüssen vorgesehen.
Die Anschlüsse sind mit den dem Schaltplan entsprechenden Kurzbezeichnungen gekennzeichnet.
Die Klemmenleiste ist im Schaltplan mit der Kurzbezeichnung XV gekennzeichnet.
Auf die Klemmenleiste kann nach dem Öffnen der Schaltfeldtür direkt zugegriffen werden.
Abb. 19
Mod.
L6555
Schrauben/
Schrauben/
Neutralleiter
Phase
2
2
3
3
4
2
4
4
6
3
6
6
XV
Anschlüsse fester Leistungsschalter
Gerät
Dok. Nr.
1SDH000460R0003
Schrauben/
Schrauben/
Neutralleiter
Phase
2
2
3
3
4
2
4
4
6
3
6
6
Maßstab
Emax
11/74
Seite

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis