Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Zapfen Messen - Siemens 840D sl Handbuch

Sinumerik
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für 840D sl:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

2.6.9

Zapfen messen

Sie haben die Möglichkeit, Rechteckzapfen sowie einen und mehrere Kreiszapfen zu
vermessen und auszurichten:
Rechteckzapfen messen
Der Rechteckzapfen ist rechtwinklig zum Koordinatensystem auszurichten. Durch Messung
von vier Punkten am Zapfen ermitteln Sie Länge, Breite und Mittelpunkt des Zapfens.
Beachten Sie, dass die Geraden zwischen den Punkten P1 und P2 bzw. P3 und P4 sich
schneiden müssen, damit ein Messergebnis angezeigt wird.
1 Kreiszapfen messen
Das Werkstück liegt beliebig auf dem Arbeitstisch und hat einen Zapfen. Sie ermitteln über 4
Messpunkte den Durchmesser und den Mittelpunkt des Zapfens.
2 Kreiszapfen messen
Das Werkstück liegt beliebig auf dem Arbeitstisch und hat zwei Zapfen. An den beiden
Zapfen werden jeweils 4 Punkte automatisch gemessen und daraus die Zapfenmittelpunkte
berechnet. Aus der Verbindungslinie zwischen beiden Mittelpunkten und der Bezugsachse
wird der Winkel α berechnet sowie der neue Nullpunkt bestimmt, der dem Mittelpunkt des
ersten Zapfens entspricht.
3 Kreiszapfen messen
Das Werkstück liegt beliebig auf dem Arbeitstisch und hat drei Zapfen. An den drei Zapfen
werden jeweils 4 Punkte automatisch gemessen und daraus die Zapfenmittelpunkte
berechnet. Es wird ein Kreis durch die drei Mittelpunkte gelegt und der Kreismittelpunkt und
der Kreisdurchmesser werden ermittelt.
Bei Anwahl einer Winkelkorrektur kann zusätzlich die Grunddrehung α ermittelt werden.
4 Kreiszapfen messen
Das Werkstück liegt beliebig auf dem Arbeitstisch und hat vier Zapfen. An den vier Zapfen
werden jeweils 4 Punkte automatisch gemessen und daraus die Zapfenmittelpunkte
berechnet. Es werden jeweils zwei Zapfenmittelpunkte diagonal verbunden und dann wird
der Schnittpunkt der beiden Linien ermittelt. Bei Anwahl einer Winkelkorrektur kann
zusätzlich die Grunddrehung α ermittelt werden.
Hinweis
"Nur Messen" bei Automatisch messen
Wird als Korrekturziel "nur Messen" ausgewählt, dann wird an Stelle des Softkeys "NPV
setzen" der Softkey "Berechnen" angezeigt.
Eine Ausnahme bilden die Messvarianten "Rechteckzapfen" und "1 Kreiszapfen". Bei diesen
Einpunktmessungen wird bei "nur Messen" weder der Softkey "NPV setzen" noch der
Softkey "Berechnen" angeboten.
Hinweis
2, 3 und 4 Kreiszapfen können Sie nur automatisch messen.
Fräsen
Bedienhandbuch, 07/2010, 6FC5398-7CP40-0AA0
Maschine einrichten
2.6 Werkstücknullpunkt messen
91

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

828d

Inhaltsverzeichnis