Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Ausdrehen (Cycle86) - Siemens 840D sl Handbuch

Sinumerik
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für 840D sl:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Parameter
Beschreibung
V1
minimale Zustellung - (nur bei DF in %)
Der Parameter V1 ist nur dann vorhanden, wenn DF<100 programmiert wurde.
Wird der Zustellungsbetrag sehr klein, kann mit Parameter "V1" eine Mindestzustellung
programmiert werden.
V1 < Zustellungsbetrag: Es wird um den Zustellungsbetrag zugestellt
V1 > Zustellungsbetrag: Es wird mit dem unter V1 programmierten Wert zugestellt.
V2
Rückzugsbetrag nach jeder Bearbeitung – (nur bei Spänebrechen)
Betrag, um den der Bohrer beim Spänebrechen zurückgezogen wird.
V2 = 0: Das Werkzeug zieht nicht zurück, sondern bleibt für eine Umdrehung stehen.
V3
Vorhalteabstand – (nur bei Entspanen und Vorhalteabstand manuell)
Abstand zur letzten Zustelltiefe, an den der Bohrer mit Eilgang nach dem Entspanen
heranfährt.
Verweilzeit auf Bohrtiefe in Sekunden
DTB - (nur bei G-
Code)
Verweilzeit auf Bohrtiefe in Umdrehungen
Verweilzeit auf Endbohrtiefe in Sekunden
DT
Verweilzeit auf Endbohrtiefe in Umdrehungen
Verweilzeit zum Entspanen in Sekunden
DTS - (nur bei G-
Code)
Verweilzeit zum Entspanen in Umdrehungen
8.1.6

Ausdrehen (CYCLE86)

Funktion
Mit dem Zyklus "Ausdrehen" fährt das Werkzeug unter Berücksichtigung von
Rückzugsebene und Sicherheitsabstand mit Eilgang auf die programmierte Position. Danach
taucht das Werkzeug mit dem programmierten Vorschub (F) bis zur programmierten Tiefe
(Z1) ein. Es erfolgt ein orientierter Spindelhalt mit dem SPOS-Befehl. Nach Ablauf einer
Verweilzeit erfolgt der Werkzeugrückzug wahlweise mit oder ohne Abheben des Werkzeugs.
Beim Abheben können der Abhebebetrag D und der Werkzeugorientierungswinkel α
entweder über Maschinendaten oder in der Parametermaske bestimmt werden. Wenn die
beiden Parameter über Maschinendaten vorbelegt sind, erscheinen sie nicht in der
Parametermaske.
Fräsen
Bedienhandbuch, 07/2010, 6FC5398-7CP40-0AA0
Maschinenhersteller
Beachten Sie hierzu bitte die Angaben des Maschinenherstellers.
Technologische Funktionen programmieren (Zyklen)
8.1 Bohren
Einheit
mm
mm
s
U
s
U
s
U
281

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

828d

Inhaltsverzeichnis