Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Siemens 840D sl Handbuch Seite 385

Sinumerik
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für 840D sl:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

4. Im folgenden Schnitt wird mit G33 das Schlichtaufmaß abgespant.
5. Entsprechend der Anzahl der Leerschnitte wird dieser Schnitt wiederholt.
6. Für jeden weiteren Gewindegang wird der gesamte Bewegungsablauf wiederholt.
Vorgehensweise bei Gewinde Kette
Parameter G-Code Programm
PL
Bearbeitungsebene
SC
Sicherheitsabstand
F
Vorschub
Parameter
Bearbeitung
Zustellung (nur bei ∇
und ∇ + ∇∇∇)
Gewinde
X0
Z0
P0
X1 oder X1α
Fräsen
Bedienhandbuch, 07/2010, 6FC5398-7CP40-0AA0
1.
Das zu bearbeitende Teileprogramm ist angelegt und Sie befinden
sich im Editor.
2.
Drücken Sie den Softkey "Drehen".
3.
Drücken Sie den Softkey "Gewinde".
Das Eingabefenster "Gewinde" wird geöffnet.
4.
Drücken Sie den Softkey "Gewinde Kette".
Das Eingabefenster "Gewinde Kette" wird geöffnet.
mm
mm/min
Beschreibung
∇ (Schruppen)
∇∇∇ (Schlichten)
∇ + ∇∇∇ (Schruppen und Schlichten)
Linear:
Zustellung Schnitttiefe konstant
Degressiv:
Zustellung Spanquerschnitt konstant
Innengewinde
Außengewinde
Bezugspunkt X ∅ (abs, immer Durchmesser)
Bezugspunkt Z (abs)
Gewindesteigung 1
Zwischenpunkt 1 X ∅ (abs) oder
Zwischenpunkt 1 bezogen auf X0 (ink) oder
Gewindeschräge 1
Inkrementalmaß: Das Vorzeichen wird mit ausgewertet.
Technologische Funktionen programmieren (Zyklen)
8.4 Drehen - nur bei G-Code-Programmen
Einheit
mm
mm
mm/U
in/U
Gänge/"
MODUL
mm
Grad
385

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

828d

Inhaltsverzeichnis