Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Programm Abarbeiten - Siemens 840D sl Handbuch

Sinumerik
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für 840D sl:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

13.3

Programm abarbeiten

Wählen Sie ein Programm zur Abarbeitung an, wechselt die Steuerung automatisch in den
Bedienbereich "Maschine".
Programmanwahl
Werkstücke (WPD), Hauptprogramme (MPF) oder Unterprogramme (SPF) wählen Sie an,
indem Sie den Cursor auf das gewünschte Programm, bzw. Werkstück positionieren.
Bei Werkstücken muss ein Programm gleichen Namens im Werkstückverzeichnis liegen,
das automatisch für die Abarbeitung angewählt (z.B. mit Anwahl des Werkstücks
WELLE.WPD wird automatisch das Hauptprogramm WELLE.MPF angewählt) wird.
Existiert eine INI-Datei gleichen Namens (z.B. WELLE.INI), wird sie beim ersten
Teileprogrammstart nach der Anwahl des Teileprogramms einmalig ausgeführt. In
Abhängigkeit vom Maschinendatum MD11280 $MN_WPD_INI_MODE werden
gegebenenfalls weitere INI-Dateien ausgeführt.
MD11280 $MN_WPD_INI_MODE=0:
Die INI-Datei wird ausgeführt, die gleichnamig zum angewählten Werkstück ist.
Beispielsweise bei Anwahl von WELLE1.MPF wird mit >CYCLE START> WELLE1.INI
ausgeführt.
MD11280 $MN_WPD_INI_MODE=1:
Es werden alle Dateien vom Typ SEA, GUD, RPA, UFR, PRO, TOA, TMA und CEC in
genannter Reihenfolge ausgeführt, die gleichnamig zum angewählten Hauptprogramm sind.
Die in einem Werkstückverzeichnis abgelegten Hauptprogramme können von mehreren
Kanälen angewählt und bearbeitet werden.
Vorgehensweise
Fräsen
Bedienhandbuch, 07/2010, 6FC5398-7CP40-0AA0
Maschinenhersteller
Beachten Sie hierzu bitte die Angaben des Maschinenherstellers.
1.
Wählen Sie den Bedienbereich "Programm-Manager" an.
2.
Wählen Sie den gewünschten Ablageort und positionieren Sie den
Cursor auf das Werkstück/Programm, das Sie abarbeiten lassen
möchten.
3.
Drücken Sie den Softkey "Anwahl".
Die Steuerung wechselt automatisch in den Bedienbereich
"Maschine".
- ODER -
Programme verwalten
13.3 Programm abarbeiten
519

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

828d

Inhaltsverzeichnis