Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Werkzeug, Korrekturwert, Vorschub Und Spindeldrehzahl (T, D, F, S, V) - Siemens 840D sl Handbuch

Sinumerik
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für 840D sl:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

ShopMill-Programm erstellen
7.7 Werkzeug, Korrekturwert, Vorschub und Spindeldrehzahl
(T, D, F, S, V)
7.7
Werkzeug, Korrekturwert, Vorschub und Spindeldrehzahl
(T, D, F, S, V)
Folgende Parameter sind in der Regel für einen Programmsatz einzugeben.
Werkzeug (T)
Für jede Bearbeitung des Werkstücks müssen Sie ein Werkzeug programmieren. Die
Anwahl des Werkzeugs erfolgt über den Namen und ist bereits in alle Parametermasken der
Bearbeitungszyklen integriert, ausgenommen Gerade/Kreis.
Sobald das Werkzeug eingewechselt ist, werden die Werkzeuglängenkorrekturen aktiv.
Die Werkzeuganwahl wirkt bei Gerade/Kreis selbsthaltend (modal), d.h. wenn mehrere
Bearbeitungsschritte hintereinander mit demselben Werkzeug folgen, müssen Sie nur bei
der 1. Gerade/Kreis ein Werkzeug programmieren.
Schneide (D)
Für Werkzeuge mit mehreren Schneiden existieren für jede Schneide eigene
Werkzeugkorrekturdaten. Bei diesen Werkzeugen müssen Sie die Schneidennummer
auswählen oder angeben, mit der Sie die Bearbeitung durchführen möchten.
VORSICHT
Wenn Sie bei einigen Werkzeugen (z.B. Flachsenker mit Führungszapfen oder
Stufenbohrer) die falsche Schneidennummer angeben und das Werkzeug verfahren, kann
es zu Kollisionen kommen. Achten Sie immer darauf, dass Sie die richtige
Schneidennummer eingeben.
Werkzeuglängenkorrektur
Werkzeuglängenkorrekturen werden sofort aktiv, sobald das Werkzeug eingewechselt ist.
Jedem Werkzeug mit mehreren Schneiden können jeweils verschiedene
Werkzeugkorrektursätze zugeordnet werden.
Die Werkzeuglängenkorrektur des Spindelwerkzeugs bleibt auch nach abarbeiten des
Programms (RESET) aktiv.
Radiuskorrektur
Die Werkzeugradiuskorrektur wird automatisch bei allen Bearbeitungszyklen einberechnet,
ausgenommen bei Bahnfräsen.
Bei Bahnfräsen und Gerade/Kreis können Sie die Bearbeitung wahlweise mit oder ohne
Radiuskorrektur programmieren. Die Werkzeugradiuskorrektur wirkt bei Gerade/Kreis
selbsthaltend (modal), d.h. Sie müssen die Radiuskorrektur wieder abwählen, wenn Sie
ohne Radiuskorrektur verfahren möchten.
236
Bedienhandbuch, 07/2010, 6FC5398-7CP40-0AA0
Fräsen

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

828d

Inhaltsverzeichnis