Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Siemens 840D sl Handbuch Seite 395

Sinumerik
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für 840D sl:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Konturelement "Gerade, z. B. Z"
Parameter
Z
α1
α2
Übergang zum
Folgeelement
Radius
Freistich
Fräsen
Bedienhandbuch, 07/2010, 6FC5398-7CP40-0AA0
-ODER
Das Eingabefenster "Gerade (z. B. ZX)" wird geöffnet.
-ODER
Das Eingabefenster "Kreis" wird geöffnet.
4.
Geben Sie in die Eingabemaske alle Daten ein, welche aus der
Werkstückzeichnung hervorgehen (z. B. Länge der Geraden,
Endposition, Übergang zum Folgeelement, Steigungswinkel usw.).
5.
Drücken Sie den Softkey "Übernehmen".
Das Konturelement wird zur Kontur hinzugefügt.
6.
Während der Dateneingabe eines Konturelementes) können Sie den
Übergang zum Vorgängerelement als Tangente programmieren.
Drücken Sie den Softkey "Tangente an Vorg.". Im Eingabefeld des
Parameters α2 erscheint die Auswahl "tangential".
7.
Wiederholen Sie den Vorgang, bis die Kontur vollständig ist.
8.
Drücken Sie den Softkey "Übernehmen".
Die programmierte Kontur wird in den Arbeitsplan (Programmansicht)
übernommen.
9.
Wenn Sie bei einzelnen Konturelementen weitere Parameter
anzeigen lassen wollen, z. B. um noch Zusatzbefehle einzugeben,
drücken Sie den Softkey "Alle Parameter".
Beschreibung
Endpunkt Z (abs oder ink)
Startwinkel zur Z-Achse
Winkel zum Vorgängerelement
Art des Übergangs
Radius
Freistich
Fase
R
Übergang zum Folgeelement - Radius
Form E
Freistichgröße
z. B. E1.0x0.4
Form F
Freistichgröße
z. B. F0.6x0.3
Gewinde DIN
P
Gewindesteigung
α
Eintauchwinkel
Technologische Funktionen programmieren (Zyklen)
8.5 Konturdrehen - nur bei G-Code-Programmen
Einheit
mm
Grad
Grad
mm
mm/U
Grad
395

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

828d

Inhaltsverzeichnis