Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Werkzeug Mit Elektrischen Werkzeugmesstaster Messen - Siemens 840D sl Handbuch

Sinumerik
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für 840D sl:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Maschine einrichten
2.5 Werkzeug messen
Abstandslehre
Sie können aber auch einen beliebigen Festpunkt an der Maschine in Verbindung mit einer
Abstandslehre verwenden. Sie geben dabei die Dicke des Plättchens als "DZ" ein.
Zum Abgleich des Festpunkts verwenden Sie entweder ein Werkzeug mit bekannter Länge
(d.h. die Werkzeuglänge muss in der Werkzeugliste eingetragen sein) oder direkt die
Spindel.
Die Position des Festpunkts kann auch schon durch den Maschinenhersteller bestimmt
worden sein.
Vorgehensweise
2.5.5

Werkzeug mit elektrischen Werkzeugmesstaster messen

Beim automatischen Messen ermitteln Sie mit Hilfe eines Werkzeugmesstasters
(Tischtastsystem) die Länge und den Radius bzw. Durchmesser des Werkzeugs. Aus den
bekannten Positionen des Werkzeugträgerbezugspunkts und des Werkzeugmesstasters
berechnet die Steuerung dann die Werkzeugkorrekturdaten.
Über Softkey wählen Sie, ob Sie die Länge oder den Radius bzw. den Durchmesser des
Werkzeugs messen wollen.
Für das automatische Vermessen von Werkzeugen können die entsprechenden Fenster an
Messaufgaben angepasst werden.
Anpassung der Bedienoberfläche an Messfunktionen
66
Maschinenhersteller
Beachten Sie hierzu bitte die Angaben des Maschinenherstellers
1.
Fahren Sie das Werkzeug bzw. die Spindel an den Festpunkt heran.
2.
Drücken Sie in der Betriebsart "JOG " den Softkey "Werkz. messen ".
3.
Drücken Sie den Softkey "Abgleich Festpunkt".
4.
Geben Sie einen Korrekturwert "DZ" an.
Wenn Sie eine Abstandslehre verwenden, geben Sie hier die Dicke
des verwendeten Plättchens ein.
5.
Drücken Sie den Softkey "Abgleichen".
6.
Die Abstandsmaße zwischen Maschinennullpunkt und Festpunkt
werden ermittelt und in einem Maschinendatum abgelegt.
Bedienhandbuch, 07/2010, 6FC5398-7CP40-0AA0
Fräsen

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

828d

Inhaltsverzeichnis