Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Kontaktschloss Sks; Schalteinrichtungen An Zusatzbedienteil Fas 9636; Kontaktschloss Sks/X - ABB FAS 9000 Produkthandbuch

Inhaltsverzeichnis

Werbung

9.3.2 Kontaktschloss SKS

VdS
9.4
Schalteinrichtungen
an Zusatzbedienteil
FAS 9636

9.4.1 Kontaktschloss SKS/x

Anschlussbeispiele
Kontaktmelder Tür
(eingelernt als Bedienteil)
FAS9210
Funk-Sender
Leiterbahn auftrennen,
Kabelbahnen anlöten
Nach Einlernen als Bedienteil
„Extern Scharf Linie"
(Ohne Widerstandsabschluss)
Schliessen = Scharfanforderung
Öffnen = Unscharfanforderung
WRK/W
Riegelschaltkontakt
NC
braun
C
blau
NO
schwarz
Schalter unbetätigt
MRS/W
Magnet-Reed-Kontakt
Verteiler
Letzter oder alleiniger
Erster Magnetreed-
schalter MRS/W
Magnetreedschalter
MRS/W
ESPEBAT
Motorisches Sperrelement
Um die Zwangsläufigkeit zu gewährleisten, muss die Tür mit dem
Elektrischen Sperrelement ESPE-BAT ausgestattet werden, welches für
Batteriebetrieb geeignet ist.
GLAS
SABO
RSK
MK
Sabotagelinie (NC-Linie)
MK
zum Anschluß von Bohrschutz
MK
bzw. Deckelkontakten
(Ohne Widerstandsabschluss)
Zusatzbedienteil
FAS9636
Batterie FAS9915
-
+
Kontaktschloss SKS/BA
Kontaktschloss SKS/BA
Achtung: Beim Anschluss
des Kontaktschlosses SKS
an den Kontaktmelder
Tür (Schlosssender)
FAS9210 ist bei BR3/SABO
eine Drahtbrücke einzulöten.
Achtung: Beim Anschluss
des Kontaktschlosses SKS
an das Zusatzbedienteil
FAS9636 ist der SABO
Abschlusswiderstand BR3 zu
entfernen und mit 33 kΩ zu
ersetzen. Desweiteren sind
beide Schalter als Taster
eizustellen. Siehe auch
Datenblatt SKS/BA.
77

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis