Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Verwendung Von Passiven Glasbruchmeldern Spgs; Am Kontaktsender Tür - ABB FAS 9000 Produkthandbuch

Inhaltsverzeichnis

Werbung

8.2.1
Verwendung von passiven
Glasbruchmeldern SPGS
am Kontaktsender Tür
VdS
Beschreibung der Funkkomponenten
Werden die auf der Leiterplatte integrierten Reedkontakte nicht verwendet,
ist einer der beiden Reedkontakte mittels einer Drahtlötbrücke kurz-
zuschließen (Werksauslieferung).
An eine NC-Linie können über einen Verteiler maximal 10 MRS/W Reed-
kontakte oder FAS8920 Glasbruchsensoren angeschlossen werden, dabei
sollte eine Kabellänge von 10m nicht überschritten werden. Eine Polarität
der Reedkontakte oder FAS8920 Glasbruchsensoren ist hierbei nicht zu
beachten.
An eine NO-Linie können auch andere Schließerkontakte, z.B. von Technik-
meldern, angeschlossen werden.
Glasbruchmelder vom Typ SPGS sind speichernde Melder, die mit einer
Auslöse-LED ausgestattet sind. Diese LED verbraucht Strom, d.h. im
Alarmfall – der hoffentlich nie vorkommt – wird die Batterie stark bean-
sprucht. Falls der Melder nicht über den Reset-Taster auf der Platine
gelöscht wird, wird die Batterie in etwa 100 h entladen. Es empfiehlt sich
daher, nach einem Glasbruch die Batterie auszutauschen.
Bei passiven Glasbruchmeldern (Anschluss nicht VdS-gemäß) besteht das
fertig konfektionierte Kabel aus 4 gleichfarbigen Adern. Untenstehendes
Bild zeigt schematisch den Kabelquerschnitt. Es müssen in jedem Fall
zwei nebeneinander liegende Adern verwendet werden, die anderen zwei
Adern werden zum nächsten Sensor geführt oder werden am letzten Sensor
nicht verwendet und sind abzuschneiden. In keinem Fall dürfen die dia-
gonalen Adern verwendet werden. Gemäß unten stehendem Beispiel kann
eines der Adernpaare A/D, B/C, A/B, D/C verwendet werden. Das übrig
bleibende Adernpaar wird abgeschnitten und nicht verwendet.
A-C = 0 Ω
B-D = 0 Ω
A
D
A-D = ∞ Ω
B-C = ∞ Ω
A-B = ∞ Ω
B
C
D-C = ∞ Ω
NO-Linie mit SPGS/W
An eine NO-Linie können über einen Verteiler maximal 5 SPGS Glasbruch-
sensoren angeschlossen werden, dabei sollte eine Kabellänge von 10 m
nicht überschritten werden. Eine Polarität der Glasbruchsensoren ist hier-
bei nicht zu beachten.
VdS
49

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis